Profis · 

Erfolgreicher Saisonstart für die Borussia

Deutsche Tischtennis Liga 2008/09

 

Der Deutsche Meister Borussia Düsseldorf ist mit einem 3:1 Sieg gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in die Saison gestartet. Vor 1800 Zuschauer im Burg Wächter Castello in Düsseldorf Reisholz gab sich das Team mit den drei Silbermedaillengewinnern von Peking gegen die Truppe um den Schweden Jan-Ove Waldner keine Blöße.

Spannung versprach bereits die Auftaktbegegnung zwischen Düsseldorfs Dimitrij Ovtcharov und dem chinesischen Abwehr-Ass Wang Xi. Der hinter Boll zweitbeste Spieler der vergangenen Saison lieferte sich mit dem 19 Jahre alten Borussen ein packendes Match mit langen Ballwechseln. Am Ende behielt der Düsseldorfer im fünften Satz die Nerven und führte die Borussia mit 1:0 auf die Siegerstraße.

Timo Boll erhöhte danach in einem einseitigen Match gegen den 24 Jahre alten Schweden Robert Svensson auf 2:0. Der gebürtige Hesse ließ dabei keine Chance ungenutzt und überzeugte durch gute Bewegungen und ein ausgezeichnetes Aufschlag- Rückschlagspiel.

Den Ehrenpunkt für Fulda holte Jan-Ove Waldner. Der 42 Jahre alte ehemalige Olympiasieger besiegte Chrisatian Süß mit 3:1.

Im vierten Spiel war es erneut Timo Boll, der mit einem sicheren 3:0-Sieg gegen Wang Xi das Spiel beendete und den ersten Sieg der Borussia in der neuen Saison perfekt machte.

Vor dem Spiel standen die Silbermedaillengewinner noch einmal im Fokus der Aufmerksamkeit. Christina Begale, die Geschäftsführerin der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH (DMT) überreichte den drei Düsseldorfer Tischtennis-Profis und dem Hockey-Nationalspieler Oliver Korn (Olympia-Gold) einen Gutschein für ein exklusives Fahrertraining bei den Deutschen Tourenwagen Masters. Die DMT, zu der die Sportagentur gehört, hatte im Jahr 2005 das "Team 2008" ins Leben gerufen und Düsseldorfer Sportler auf ihrem Weg nach Peking begleitet.

Die Ergebnisse im Überblick

Ovtcharov - Wang 3:2 (11:5, 10:12, 10:12, 12:10, 11:5)
Boll - Svensson 3:0 (11:6, 11:5, 11:6)
Süß - Waldner 1:3 (5:11, 7:11, 11:5, 2:11)
Boll - Wang 3:0 (11:8, 11:9, 11:7).

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.