Profis · 

Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän mit 3:0

Dang Qiu, Anton Källberg und Kanak Jha mit guter Leistung

Borussia Düsseldorf schlägt Borussia Dortmund in der Tischtennis-Bundesliga deutlich mit 3:0. Damit steht der Rekordmeister jetzt punktgleich mit Saarbrücken auf Rang drei der Tabelle.

Das Topspiel gab es gleich zu Beginn: Dang Qiu, der glänzend in Form ist und am Sonntag noch im Finale des WTT Champions Turniers in Frankfurt stand, traf auf Kristian Karlsson. Der Schwede ist immer gefährlich und machte es auch dem Düsseldorfer nicht leicht. Wunderbare Rallyes bekamen die Zuschauer im ARAG CenterCourt zu sehen und viele Bälle waren umkämpft, doch Qiu behielt die Oberhand, spielte taktisch gut und machte wenige Fehler. Das Penholder-Ass siegte 3:1 und sorgte bei seiner Heimspiel-Premiere für die Führung seines Klubs.

Anschließend sorgte Anton Källberg für das 2:0. Gewohnt angriffslustig brachte er sein Match gegen Cedric Nuytinck souverän mit 3:0 durch.

Nach der Pause konnte Kanak Jha die Partie für die Borussia aus Düsseldorf entscheiden. Gegen Adam Szudi war der Deutsch-Amerikaner klar favorisiert und präsentierte sich auch so. Am Ende des zweiten Durchgangs führte ein kurzer unkonzentrierter Moment zwar zum 1:1-Satzausgleich für den Dortmunder Kontrahenten, aber insgesamt gewann Jha souverän mit 3:0.

Die Partie heute war der Beginn einer Serie von fünf Spielen in zehn Tagen. Schon morgen fliegt die Mannschaft von Chefcoach Danny Heister nach Spanien zum Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Priego am Freitag (14. November). Schon am Sonntag (16. November) steht das nächste Heimspiel in der Bundesliga an. Um 12 Uhr empfängt Düsseldorf Bergneustadt mit Benedict Duda im ARAG CenterCourt. Weiter geht es dann zweimal auswärts gegen Bad Homburg: Am Dienstag (18. November) im Pokal und dann am Samstag (22. November) in der TTBL.

Stimmen zum Spiel

Dang Qiu, Borussia Düsseldorf:
„Es war schön, endlich das erste Spiel für die Borussia hier zu Hause zu bestreiten und ich bin natürlich sehr froh über den Ausgang und dass wir 3:0 gewinnen konnten. Dortmund ist eine starke Mannschaft und hat mit Kristian Karlsson einen absoluten Spitzenspieler, ist deshalb immer gefährlich. Ich freue mich, dass wir in dieser Marathonwoche so gut gestartet sind und hoffe, es geht so weiter.“

Danny Heister, Chefcoach Borussia Düsseldorf:
„Alle drei haben sehr gut gespielt, haben ihre gute Form von den internationalen Turnieren mitgenommen. Bei dem Pensum ist es immer eine Frage, ob man fit genug ist, aber das Training war gut und so war es dann heute auch. Es war auch wichtig, mal wieder mit 3:0 zu gewinnen. Dortmund bleibt immer eine unangenehme Mannschaft, auch wenn Anders Lind nicht dabei ist, aber wir haben das heute gut gemeistert.“

Kristian Karlsson, Borussia Dortmund:
„Es war klar, dass es für uns ein sehr hartes Match wird, wenn Düsseldorf mit dieser Aufstellung – drei Top-20-Spieler der Weltrangliste – antritt. Wir haben wirklich alles gegeben, aber es war heute mit diesem Team einfach nicht genug.“

Das Spiel im Überblick

Borussia Düsseldorf - BV Borussia 09 Dortmund 3:0
Dang Qiu – Kristian Karlsson 3:1 (11:7, 11:9, 9:11, 11:5)
Anton Källberg – Cedric Nuytinck 3:0 (11:8, 12:10, 11:8)
Kanak Jha – Adam Szudi 3:1 (11:6, 9:11, 11:8, 11:5)

Foto: Jörg Fuhrmann

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.