Profis · 

Deutsche Tischtennis Liga 2007/08

Borussia steht vor Finaleinzug

Dank einer überragenden Mannschaftsleistung hat Borussia Düsseldorf das Hinspiel im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft 2007/08 beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell klar mit 6:1 für sich entschieden und damit einen großen Schritt in Richtung Finale gemacht.

Die endgültige Entscheidung fällt nun am kommenden Samstag (03.05.2008/14.00 Uhr) im heimischen Tischtennis-Zentrum. Dabei geht die Borussia als hoher Favorit in diese Partie, benötigen Boll und Co. doch nur noch einen einzigen Spielgewinn zum Weiterkommen (bei gleicher Anzahl gewonnener Spiele -bsp. 6:1 und 1:6- zieht der nach der Hauptrunde besser Platzierte in die nächste Runde ein).

"Es ist richtig, dass uns ein Sieg am Samstag reicht. Aber es ist nicht unser Ziel, irgendwie einen Punkt zu holen und das Spiel nach Hause zu schaukeln. Die Jungs sind gierig auf Erfolg und wollen auch unserem Publikum zeigen, wie stark sie derzeit sind", so Borussia-Coach Dirk Wagner. "Außerdem wollen wir nicht mit einer Niederlage ins Endspiel kommen, sondern mit zwei Siegen und breiter Brust."

Daher lässt es Wagner nicht zu, die Zügel schleifen zu lassen und wird auch am Samstag in Bestbesetzung antreten. "Wir halten die Spannung die ganze Woche hoch und werden auch wieder mit Vollgas in das Spiel gehen. Wir sind Profis genug, um das Rückspiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen."

Das allerdings könnte die einzige Chance für das Team um Jan-Ove Waldner sein, um den Spieß doch noch umzudrehen und ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen gegen den Sieger des zweiten Halbfinales zwischen Frickenhausen und Ochsenhausen (Hinspiel 4:6).

Borussias Düsseldorf vs TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Samstag, 03. Mai 2008, 14.00 Uhr
Tischtennis-Zentrum Düsseldorf

Borussia-Gegner im Kurzporträt:

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Größte Erfolge:

Halbfinale ETTU-Cup 2007/08
Aufstieg in die 1. Bundesliga (DTTL) 2004/05

Mannschaftsaufstellung:

1. Feng Zhe (Bulgarien): 32 Jahre, Weltranglistenplatz 70 (Stand: 04/2008)
2. Jan-Ove Waldner (Schweden): 42 Jahre, Weltranglistenplatz 42 (Stand: 04/2008)
3. Jörgen Persson (Schweden): 42 Jahre, Weltranglistenplatz 30 (Stand: 04/2008)
4. Jörg Schlichter (Deutschland): 24 Jahre, Weltranglistenplatz 189 (Stand: 04/2008)
5. Meng Qingyu (Deutschland): 34 Jahre, Weltrangliste nicht notiert (Stand: 04/2008)

Das Ergebnis und Zwischenstände dieser Begegnung sowie des zweiten Halbfinals zwischen Frickenhausen und Ochsenhausen finden Sie wie gewohnt im Live-Ticker unter www.tischtennis.de und www.tt-bundesliga.de.

Am Samstag können Sie zudem eine Zusammenfassung der Spiele von 19.30 bis 20.25 Uhr im Deutschen Sportfernsehen DSF sehen und ab Sonntag die Play-off-Partien im Internet auf www.dttl.tv kostenfrei on-demand und in voller Länge abrufen.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.