Profis · 

Bundesminister Dr. Schäuble im Deutschen Tischtennis-Zentrum

Gastredner bei Forum der Sportstiftung NRW

Sportstiftung NRW

 

Anfang April d. J. eröffnet Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers das große Forum „Sportkarriere “der Sportstiftung NRW. Das Forum unterstützt die Weiterentwicklung des humanen, gesundheitlich sicheren und manipulationsfreien Hochleistungssports und ist eine der bedeutendsten Initiativen zur Förderung des Neuen Leistungssports außerhalb des organisierten Sports. Rund 300 Spitzenvertreter aus Politik, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien nehmen am Forum teil, u.a. Heide Ecker-Rosendahl, Ulri-ke Nasse-Meyfarth, Bernhard Peters, Heiner Brand, Isabell Werth, Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf (NRW), Walter Schneeloch (Präsident Landessportbund NRW), Parl. Sts. Manfred Palmen, MdL (NRW-Innenministerium), Sts. a. D. Manfred Speck (Vorstandsvorsitzender Sportstiftung NRW), Werner E. Klatten (Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutsche Sporthilfe), Konstantin Neven DuMont (Verleger und Geschäftsführer M. DuMont Schauberg), Volker Staufert (Vorstand RheinEnergie AG), Matthias Schumann (Geschäftsführer S20 Sponsoringverband), Dr. Paul-Otto Faßbender (Vorstands-vorsitzender der ARAG AG, die das Forum 2009 sponsert).

Gastredner in diesem Jahr: Innen- und Sportminister des Bundes Dr. Wolfgang Schäuble. Er wird über das Thema „Nachwuchsförderung im Leistungssport“ referieren und diskutieren und im Verlauf des Forums auch an der Verleihung der Förderpreise der Sportstiftung NRW teilnehmen. Preisträger sind in diesem Jahr Carolina und Daniel Hermann (Eistanz, Dortmund), Olaf Kawald (Elitetraining Fechtsport, Dormagen), Edina Müller (Rollstuhlbasketball, Bonn), Christian Schulte (Hockey, Krefeld), Anne Wingchen (Elitebetreuung, Leverkusen). Sie werden für ihr herausragendes Engagement im Sinne des Neuen Leistungssports geehrt, für ihre Bereitschaft, „mehr zu tun“, aus Freude an Spitzenleistung. Eine Freiheit, die alle haben, aber nur wenige bereitwillig nutzen.

Am Beispiel Tischtennis wird das Forum darüber hinaus Einblicke in das Fördermodul „Wissenschaft“ bieten. Eine hochkarätig besetzte Expertenrunde erläutert die neuen individuellen Wege des Wissens-transfers zwischen Wissenschaft und Trainingspraxis. Das gegenseitige Updaten soll zu nachhaltigen Wettbewerbschancen führen, die weit über den Sport hinausreichen. Christian Süß, Silbermedaillenge-winner Peking 2008 im Tischtennis, nimmt an der Expertenrunde teil, die von Rudi Cerne (ZDF-Moderator und Kuratoriumsmitglied der Sportstiftung NRW) moderiert wird.

Das Forum findet am 1. April 2009 im Deutschen Tischtennis-Zentrum Düsseldorf statt (Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf). Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Empfang und endet gegen 17 Uhr.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.