Borussia vorzeitig Hauptrundensieger
3:1-Erfolg im Top-Duell der Deutschen Tischtennis Liga
Borussia Düsseldorf hat im Topspiel der Deutschen Tischtennis Liga am Nachmittag die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:1 besiegt und sich damit vorzeitig den ersten Platz gesichert. Mit 24:4 Punkten haben Timo Boll und Co nun sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Ochsenhausen und daher bereits zwei Spieltage vor Ende der Hautprunde die Spitzenposition sicher.
1.150 Zuschauer wollten das Spitzenspiel der DTTL im Tischtenis-Zentrum sehen und wurden mit hochklassigen Spielen für ihr Kommen belohnt. Zunächst mussten die Borussen den Fans allerdings eine Hiobsbotschaft übermitteln. Shootingstar Dimitrij Ovtcharov hatte sich beim Aufwärmen am Rücken verletzt und musste in diesem wichtigen Spiel kurzfristig passen. Für den Weltranglisten-17. kam Marcos Freitas zum Einsatz, der sich gegen die Nummer zehn des Rankings, Chih-Yuan Chuang, sehr achtbar aus der Affäre zog. Zwar unterlag der Portugiese knapp in fünf Sätzen und konnte die 1:0-Führung, die ihm Timo Boll durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg über Tiago Apolonia mit auf den Weg gegeben hatte, nicht ausbauen, verlangte dem um 77 Ränge besser platzierten Chuang jedoch alles ab (2:3). "Marcos hatte heute nichts zu verlieren. Das hat er nach den ersten beiden Sätzen dann auch gezeigt", so Borussia-Coach Dirk Wagner.
Im wichtigen dritten Spiel traf Christian Süß auf Par Gerell, den er zuletzt bei den German Open klar mit 4:0 bezwingen konnte. Heute musste sich Süß allerdings mächtig strecken, um die Borussia wieder in Führung zu bringen. "Ich habe nicht so gut gespielt wie in den letzten Wochen. Daher bin ich sehr froh, das Spiel gewonnen zu haben", sagte der 23-Jährige, dem die Erleichterung deutlich anzusehen war.
Schließlich baute Süß wie auch das gesamte Team auf den zweiten Erfolg von Timo Boll, der den Sieg über Ochsenhausen bedeuten würde. Nach sechs vergebenen Satzbällen musste der dreifache Europameister den ersten Durchgang mit 16:18 abgeben und lief auch in der Folge einem Rückstand hinterher, den er erst gegen Satzende egalisieren konnte. Mit zweimal 11:9 holte sich Boll die umkämpften Sätze zwei und drei und übernahm nun das Zepter. Doch Chuang ließ nicht locker und wehrte beim 8:10 zwei Matchbälle ab, bevor der Weltranglistenvierte zur Freude von Süß und den Teamkameraden das Spiel doch noch mit 12:10 gewinnen und den Sack zumachen konnte.
Boll: "Ja, das war heute sehr eng. Ich habe schon vor dem Spiel gesagt, dass ich zwar gut in Form bin, es aber dennoch keine Garantie für zwei Punkte gibt. Chuang ist ein absoluter Weltklassespieler. Das hat er heute gezeigt. Jetzt sind wir glücklich, das Match gewonnen zu haben." Ähnlich sah es auch der Trainer der Borussia Wagner: "Wir sind in einer Saisonphase, da ist jedes Spiel ein Endspiel. Mit dem Sieg haben wir uns zumindest in der Liga ein wenig Luft verschafft und können uns erst einmal auf das Champions League Halbfinale konzentrieren, das ja bereits nächsten Sonntag ansteht. Wir müssen nun schauen, dass wir Dima bis dahin wieder fit bekommen."
Die Spiele im Überblick:
Boll - Apolonia 3:0 (11:8, 11:2, 11:9)
Freitas - Chuang 2:3 (8:11, 4:11, 11:9, 11:7, 8:11)
Süß - Gerell 3:2 (8:11, 11:8, 3:11, 11:5, 11:9)
Boll - Chuang 3:1 (16:18, 11:9, 11:9, 12:10)
(Foto: Matthias Ernst)