Borussia steht im Halbfinale
European Champions League
Borussia Düsseldorf hat am Nachmittag trotz einer 1:3-Heimniederlage gegen den spanischen Meister CTM Cajagranada das Halbfinale in der European Champions League erreicht. Nach dem 3:0-Erfolg in Granada benötigten Boll und Co. nur noch vier Sätze oder einen Spielgewinn zum Weiterkommen. Diesen holte schließlich der Weltranglistenvierte mit einem glatten Dreisatzsieg über Robert Gardos.
Aus taktischen Gründen stellte Borussia-Coach Dirk Wagner seinen besten Spieler auf Position drei auf, um gegen den vermeintlich schächsten Andalusier den noch benötigten Sieg einzufahren. Die Rechnung ging voll auf: "Es ist genauso gelaufen, wie wir das antizipiert hatten", so ein zufriedener Wagner. Um ein Haar wäre schon Dimitrij Ovtcharov der Sieg zum Einzug in das Halbfinale gelungen, als er im Auftakteinzel gegen Vladimir Samsonov nur einen Punkt vom Matchgewinn entfernt war. "Ich weiß nicht, ob ich mich über meine gute Leistung freuen soll oder ob ich ich der vergebenen Chance nachtrauern soll", sagte Ovtcharov nach seiner knappen 2:3-Niederlage. Im Finaldurchgang hatte der 20-Jährige beim Stand von 10:9 Matchball, konnte diesen aber dieses Mal, anders als im Hinspiel, nicht nutzen.
Nachdem anschließend Christian Süß gegen He Zhi Wen beim 1:3 ohne Siegchance blieb, lag die Verantwortung bei Timo Boll, sein Team in die nächste Runde zu bringen. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten (2:5) drehte der German Open Sieger auf und machte neun Punkte in Folge und holte damit den vierten Satzgewinn, der bereits den Einzug in die nächste Runde bedeutete. Auch die Sätze zwei und drei gingen klar an Boll, der hinterher aber bescheiden blieb: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir den Sack zumachen konnten. Dass ich den nötigen Punkt geholt habe, ist auch schön, aber das Lob hat die gesamte Mannschaft verdient, die mit einer eindrucksvollen Vorstellungen im Hinspiel den Grundstein gelegt hat."
Dass Ovtcharov auch gegen He Zhi Wen den Kürzeren zog und die Borussia heute mit 1:3 unterlag, spielte keine Rolle mehr. Manager Andreas Preuß: "Wir wollten ins Halbfinale, das haben wir jetzt geschafft. Aber man hat heute auch gesehen, wie stark Granada besetzt ist. Hätten wir nicht unser bestes Spiel dieser Saison in Granada gemacht, dann wäre das nicht nur ein heißer, sondern ein ganz heißer Tanz geworden."
Im Halbfinale trifft die Borussia in einer Neuauflage des letztjährigen Vorschlussrundenduells auf den Champions League Rekordsieger Royal Villette Charleroi. Die Belgier gastieren am Ostersonntag (12.04.2009, 13.00 Uhr) zunächst im Düsseldorfer Tischtennis-Zentrum, bevor fünf Tage später (17.04.2009, 20.00 Uhr) in Charleroi die Entscheidung über den Finaleinzug fällt.
Im zweiten Semifinale stehen sich DTTL-Ligakonkurrent TTF Ochsenhausen und Borussias Vorrundengegner G.V. Hennebont (FRA) gegenüber.
Die Spiele im Überblick:
Ovtcharov - Samsonov 2:3 (11:9, 7:11, 9:11, 11:9, 11:13)
Süß - He 1:3 (14:12, 5:11, 6:11, 10:12)
Boll - Gardos 3:0 (11:5, 11:6, 11:8)
Ovtcharov - He 1:3 (10:12, 8:11, 12:10, 5:11)