Profis · 

Borussia-Nachwuchs bei Bundesranglisten-Finale

Balázs Hutter will unter die besten Acht

 

Balázs Hutter, 13-jähriges Nachwuchstalent von Borussia Düsseldorf, hat sich für das Top 12-Bundesranglisten-Finale der Schüler qualifiziert. Die Endrunde der besten U15-Spieler Deutschlands findet morgen und am Sonntag in Erkelenz statt.

Hutter hat ein aufregendes Jahr 2011 hinter sich. Erstmals spielte sich der Borusse bei den 22. andro Kids Open in den Mittelpunkt, als er, damals noch überraschend, den Titel in der Einzel-Konkurrenz "Jahrgang 1998" gewann. Fortan eilte die Nummer zwei der Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des deutschen Rekordmeisters, die gleichzeitig auch schon für Borussias zweite Herren-Mannschaft (Verbandsliga) an der Platte steht, von Erfolg zu Erfolg. Zunächst gewann er das Ranglistenturnier der A-Schüler im Westdeutschen Tischtennisverband, belegte beim DTTB-Top-48 Rang 7 und qualifizierte sich schließlich beim Top-16-Bundesranglistenturnier als 12. für die morgen beginnende Endrunde. Der bislang letzte Höhepunkt war der Gewinn der Silbermedaille bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft vor vier Wochen in Ostbevern.

Manager Andreas Preuß ist natürlich stolz auf `seinen´ Nachwuchs: "Es ist großartig, wie sich Balázs entwickelt hat. Er hat sich die Teilnahme am Top-12 hart erarbeitet und mehr als verdient. Der ganze Verein wünscht ihm viel Erfolg und das nötig Glück."

Obwohl es die Premiere für Hutter beim Bundesranglisten-Finale ist, bleibt er cool und möchte an den kommenden beiden Tagen an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. "Ich bin gar nicht aufgeregt, sondern freue mich riesig auf das Top-12 und hoffe, dass ich gut spielen werde. Mein Ziel ist ein Platz unter den besten Acht."

Los geht es für Hutter und seine elf Kontrahenten morgen um 10 Uhr. In der Karl-Fischer-Sporthalle Erkelenz wird im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt, sieben Mal am Samstag, vier Mal am Sonntag. Weitere Informationen und alle Ergebnisse finden Sie auf der Website http://top12.tv-erkelenz.de.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.