Borussia ist Pokalsieger!
60. Titel der Vereinsgeschichte
Borussia Düsseldorf hat das Jahr mit dem Gewinn des Deutschen Pokals beschlossen. In der Stuttgarter Porsche-Arena schreibt der deutsche Rekordmeister Geschichte und gewinnt den 60. Titel in der Vereinsgeschichte. Im Endspiel bezwang der nunmehr 21-fache Pokalsieger den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell souverän mit 3:0.
"Wir sind unendlich stolz auf unsere Jungs", jubelte Manager Andreas Preuß nach dem von Christian Süß verwandelten Matchball. "Vor allem das Finale war eine wirkliche Mannschaftsleistung. Genau zur richtigen Zeit haben alle Spieler eine gute Leistung abgerufen und den Pott gemeinsam gewonnen. Damit hat ein anstrengendes und schwieriges Jahr ein versöhnliches Ende genommen."
Timo Boll, der mit insgesamt fünf Siegen in fünf Einzeln erfolgreichster Spieler der Borussia an dem Finalwochenende war, gab aber zu, dass das "Turnier mental und körperlich eine Herausforderung war. So viele Matches in zwei Tagen spiele ich auch nicht alle Tage." Als Dank erntete der Europameister eine ausgedehnte Sektdusche, verabreicht von seinem Teamkollegen Süß.
Bereits im Halbfinale hatte die Borussia eine Kraftleistung an den Tag gelegt. Hier dominierte Boll seine Gegner zwar nicht, sorgte mit seinem 3:2-Sieg gegen "Angstgegner" Adrian Crisan und dem Viersatzerfolg über Chuang Chih-Yuan vom SV Werder Bremen aber für zwei der drei nötigen Punkte zum 3:1-Sieg. Den dritten Zähler holte Süß, der den Rumänen Constantin Cioti mit 3:1 sicher in Schach hielt. Lediglich Patrick Baum ging in dieser Begegnung leer aus, nachdem er Chuang knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz unterlegen war.
Im Viertelfinale, dem vorweggenommenen Endspiel, hatte die Borussia am Samstag bereits den 1. FC Saarbrücken ebenfalls mit 3:1 bezwungen.
Die Ergebnisse im Überblick
Finale
TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell - Borussia Düsseldorf 0:3
Wang Xi - Patrick Baum 2:3 (9, -4, 10, -4, -8)
Jonathan Groth - Timo Boll 1:3 (8, -5, -8, -3)
Patrick Franziska - Christian Süß 0:3 (-7, -6, -9)
Halbfinale
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen 3:1
Timo Boll - Adrian Crisan 3:2 (-6, 8, 5, -7, 6)
Patrick Baum - Chuang Chih-Yuan 2:3 (-6, 6, -6, 9, -9)
Christian Süß - Constantin Cioti 3.1 (-9, 6, 7, 10)
Boll - Chuang 3:1 (14, -2, 6, 7)
Samstag, Viertelfinale
1. FC Saarbrücken TT - Borussia Düsseldorf 1:3
Bojan Tokic - Patrick Baum 3:1 (12, -6, 7, 11)
Joao Monteiro - Timo Boll 1:3 (11, -7, -9, -15)
Bastian Steger - Christian Süß 1:3 (8, -8, -8, -5)
Tokic - Boll 1:3 (9, -3, -5, -4)