Borussia gewinnt in Jülich 3:1
Sieg Nummer 15
Mit 3:1 hat Borussia Düsseldorf das rheinische Derby gegen den TTC indeland Jülich am vorletzten Spieltag der Hauptrunde in der Deutschen Tischtennis Liga gewonnen und seine beeindruckende Saisonbilanz auf nunmehr 15 Siege in 17 Spielen ausgebaut.
Trainer Dirk Wagner nominierte heute Seiya Kishikawa als Nummer zwei, der zum Auftakt auf den stärksten Jülicher Yang Zi traf. Doch der 22-jährige Japaner bot einmal mehr eine nahezu fehlerlose Vorstellung und hielt seinen Kontrahenten beim 3:0-Erfolg sicher in Schach.
Auch Christian Süß hielt sich schadlos und siegte gegen Filip Szymanski ungefährdet in drei Sätzen. Wagner: "Beide kennen sich aus vielen gemeinsamen Trainingseinheiten gut, was oft zu knappen Matches führt. Doch Christian dominierte das Spiel von Beginn an und ließ überhaupt nichts anbrennen."
Spannend machte es hingegen wieder einmal Trinko Keen. Der Niederländer, der bislang in jedem seiner Rückrundenspiele über die volle Distanz von fünf Durchgängen gehen musste, verlor auch heute sein Match gegen den Ex-Borussen Marcos Freitas mit 2:3. "Eigentlich war das Spiel schon zu Gunsten von Trinko entschieden. Er führte bereits mit 5:1 im Entscheidungssatz und gibt dann das Match noch aus der Hand", so Manager Andreas Preuß.
Somit war es an Süß, den Sack beim (vorerst) letzten Jülicher DTTL-Heimspiel zuzumachen. Der deutsche Einzelmeister war im Duell der beiden Einser der überlegene Akteur und stellte seine exzellente Verfassung beim zweiten 3:0-Triumph des Abends erneut unter Beweis.
Wagner: "Wir können heute mit der Vorstellung unserer Mannschaft zufrieden sein. Obwohl wir bereits als Hauptrundensieger feststanden haben sich die Jungs nochmals richtig reingehängt und verdient diesen deutlichen Sieg eingefahren."
Die Ergebnisse im Überblick:
TTC indeland Jülich - Borussia Düsseldorf 1:3
Yang Zi - Seiya Kishikawa 0:3 (8:11, 5:11, 10:12)
Filip Szymanski - Christian Süß 0:3 (8:11, 10:12, 5:11)
Marcos Freitas - Trinko Keen 3:2 (11:9, 9:11, 11:8, 10:12, 11:9)
Yang Zi - Christian Süß 0:3 (8:11, 10:12, 8:11)
Am kommenden Sonntag (11.04./14 Uhr) empfängt die Borussia zum letzten Hauptrundenspiel den SV Plüderhausen im heimischen ARAG CenterCourt, bevor bereits in einer Woche die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft beginnen.