Borussia fährt zum Saisonauftakt nach Fulda
Ohne Timo Boll, aber mit einem neuen, verstärkten Team
Für Borussia Düsseldorf steht an diesem Freitag (29. August 2025, 19:00 Uhr) das erste Spiel der neuen Tischtennis Bundesligasaison 2025/26 an. Das Team von Danny Heister tritt beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell an und beginnt „a new journey“ – so das Saisonmotiv der Borussia.
Ohne Timo Boll, aber mit einem neuen, verstärkten Team startet die Borussia in die neue Saison. Neu sind Kanak Jha, der gerade international glänzend auftritt und in der Weltrangliste schon auf Platz 21 geklettert ist, und Li Yongyin, der zwar keine WTT Turniere spielt, aber stark und verlässlich ist. Bei seinem letzten Verein in Dortmund hat er 16 Siege eingefahren. Dazu Dang Qiu und Anton Källberg, die auch in dieser Saison sicherlich wieder zu den Top-Spielern der Liga gehören werden, und immer alles für die Borussia geben. Nicht zu vergessen Borgar Haug, der wichtig ist fürs Team und ein guter Doppelspieler.
Trotzdem weiß Chef-Coach Danny Heister: „Es wird eine schwierige Saison werden. Mit sehr guten Mannschaften. Es wird bei jeder Begegnung so sein, dass wir vorher kaum wissen, wer genau spielen wird. Alle werden viel wechseln. Auch in Fulda wissen wir das noch nicht.“ Fest steht, die Maberzeller haben sich auch verstärkt. Mit Jonathan Groth einen weiteren Top 30 Spieler an Bord genommen. Zusammen mit Dimitrij Ovtcharov und dem Taiwanesen Kao ist es ein schlagkräftiges Trio, das sich viel vorgenommen hat.
„Aber wir sind gut vorbereitet, haben uns in den letzten Wochen zusammengefunden und haben Lust auf die neue Saison“, so Heister. Alle fünf Borussen sind fit, doch Källberg pausiert zu Beginn. Wer von den anderen vieren zum Einsatz kommt, hat der Coach noch nicht entschieden. Und: „Letztes Jahr hatten wir das zweite Match in Fulda und 3:0 verloren. Das kann nur besser werden. Und ich weiß, wir haben unsere Chancen.“
Borussias Manager Andreas Preuß zeigt sich noch mutiger. „Ich bin da sehr selbstbewusst, wir haben eine tolle Mannschaft mit tollen Spielertypen. Es wird Woche für Woche eine harte Challenge, aber wir können sicherlich viele ärgern und wollen damit morgen in Fulda anfangen.“
Das Saisonziel ist auch klar: Das Erreichen des neuen Final Four bei dem die Meisterschaft entschieden wird. „Saarbrücken ist mit Fan Zhendong sicherlich Topfavorit, aber das soll uns nicht daran hindern, Meister werden zu wollen“, findet Preuß.
Der erste Schritt in diese Richtung soll in Fulda gemacht werden. Die Begegnung ist wie gewohnt auch in der neuen Saison live bei unserem Streamingpartner Dyn zu sehen. Hier geht es direkt zum kostenpflichtigen Livestream.
Das Spiel im Überblick:
Tischtennis Bundesliga, 1. Spieltag
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf
Freitag, 29. August 2025, 19:00 Uhr
Esperantohalle Fulda, Esperantostraße 13, 36037 Fulda
Aufstellung Fulda
Dimitrij Ovtcharov (GER/36/31)
Kao Cheng-Jui (TWN/20/29)
Jonathan Groth (DEN/32/24)
Ruwen Filus (GER/36/226)
Fanbo Meng (GER/23/156)
Trainer: Meng Qing Yu
Aufstellung Düsseldorf
Dang Qiu (GER/28/12)
Kanak Jha (GER/25/21)
Li Yongyin (CHN/26/-)
Borgar Haug (NOR/22/103)
Trainer: Danny Heister