Profis · 

Borussia Düsseldorf hat Titel im Visier

DTTL: Borussia Düsseldorf kurz vor dem Gewinn des Doubles


Borussia Düsseldorf steht nach dem 6:2-Hinspielerfolg beim TTC Frickenhausen kurz vor dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und damit auch des Doubles  (Meisterschaft und deutscher Pokal). Am kommenden Samstag  (24.05.2008/14.00 Uhr) fällt nun die endgültige Entscheidung im Düsseldorfer Burg-Wächter Castello. Dann will der Rekordmeister feiern.

"Gefeiert wird so oder so. Wir haben schließlich eine tolle Saison gespielt. Natürlich feiern wir lieber als Deutscher Meister, als wenn wir es noch vergeigen würden. Aber wir sind guter Dinge, dass wir den Titel holen werden", sagte Borussia-Trainer Dirk Wagner. Nach dem klaren Auswärtserfolg benötigt die Borussia nur noch zwei Siege in der Partie gegen den noch amtierenden Meister Frickenhausen (bei Spielgleichheit -6:2 und 2:6- wäre die Borussia Meister), um deren Nachfolger zu werden. Wagner: "Die Mannschaft ist absolut gierig auf den Sieg und will sich diesen auch nicht mehr nehmen lassen."

Dafür ist nochmals volle Konzentration und Leidenschaft gefragt. Und die ist bei der ganzen Truppe derzeit spürbar. Wagner: "Wir trainieren diese Woche härter und öfter als sonst. Nicht, weil ich das angeordnet habe, sondern weil die Jungs das selbst wollen."

Angesichts der überragenden Form von Timo Boll und Co. in den bisherigen Play-off-Spielen (Einzel: Boll 6:0 Siege, Süß 4:1, Korbel 2:1, Ovtcharov 2:1 / Doppel: Boll/Süß 2:0, Korbel/Ovtcharov 1:1) sind bereits die ersten Stimmen aus Frickenhausen zu hören, dass die Meisterschaft bereits entschieden sei. Diese möchte Wagner trotz des Vorsprungs aber nicht hören: "Wir gratulieren ihnen gerne zur Vizemeisterschaft. Aber erst nach dem Finale am Samstag."

Sollte es mit der Meisterschaft klappen, wäre es für Boll der erste Titel. "In meinen bislang 12 Bundesliga-Jahren habe ich es noch nicht geschafft, die Meisterschaft zu gewinnen. Und das gehört auf jeden Fall zu einer Karriere als Tischtennisprofi dazu. Deshalb ist es für mich etwas ganz Besonderes, wenn wir es schaffen." Das ist es auch für Teamkollege Christian Süß, der bereits beim letzten Triumph 2003 dabei war. Süß: "Damals war ich kein Stammspieler. Heute bin ich eine feste Größe im Team und habe sicherlich viel dazu beigetragen, wenn wir am Ende den Titel holen. Außerdem haben wir damals als Boygroup keinen Druck gehabt. Keiner hat etwas von uns erwartet. Heute sind wir immer die Gejagten und müssen einigem Druck standhalten. Das macht den Titel bedeutender, wenn man es dann wirklich geschafft hat."

Und wenn dann am Samstag der 21. Titel der Vereinsgeschichte perfekt gemacht wird - dann hat die Borussia auch wieder mit dem FC Bayern München gleichgezogen.

2. Finale Deutsche Meisterschaft 2007/08
Borussias Düsseldorf vs TTC Frickenhausen
Samstag, 24. Mai 2008, 14.00 Uhr
Burg-Wächter Castello, Düsseldorf


Borussia-Gegner im Kurzporträt:

TTC Frickenhausen

Größte Erfolge:

Deutscher Meister 2006, 2007
Deutscher Pokalsieger 2006
ETTU-Cup-Sieger 2006

Mannschaftsaufstellung:

Ma Wenge (CHN): 40 Jahre, letzte Weltranglistennotierung auf Rang 50 (02/2008)
Bojan Tokic (SLV): 27 Jahre, Weltranglistenplatz 42 (Stand: 05/2008)
Bastian Steger (GER): 27 Jahre, Weltranglistenplatz 41 (Stand: 05/2008)
Patrick Baum (GER): 20 Jahre, Weltranglistenplatz 135 (Stand: 05/2008)
Fabian Akerström (SWE): 19 Jahre, Weltranglistenplatz 347 (Stand: 05/2008)

Am Samstag können Sie zudem eine Zusammenfassung des Spiels und die Ehrung des neuen Deutschen Meisters von 19.30 bis 20.30 Uhr im Deutschen Sportfernsehen DSF sehen.  

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.