Profis · 

Borussia bei Düsseldorfer Woche der Inklusion

Samstag Auftaktveranstaltung in den Schadow-Arkaden

Die Stadt Düsseldorf veranstaltet in Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Institutionen vom 24. bis 30. Januar 2015 eine Woche der Inklusion – mit dabei ist natürlich auch Borussia Düsseldorf.

 

„Wir haben uns das Thema Inklusion im Sport bereits seit einigen Jahren groß auf die Fahnen geschrieben und finden es toll, dieses Anliegen nun gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf und weiteren Partnern in einer Woche der Inklusion auch der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen“, bekräftigt Borussias Geschäftsführer Jo Pörsch das Engagement seines Clubs.

 

Am Samstag, den 24. Januar findet die große Eröffnungsveranstaltung mit Sozial- und Sportdezernent Burkhard Hintzsche und Borussia Düsseldorf in den Schadow-Arkaden statt. Ab 12 Uhr heißt es „Alle an die Platte – gelebte Inklusion bei Borussia Düsseldorf“. Die Borussen kommen neben den Profis Patrick Franziska und Panagiotis Gionis auch mit der Rollstuhl-Bundesliga-Spielerin Sandra Mikolaschek und werden demonstrieren, wie einfach Inklusion gerade im Tischtennis ist. Natürlich sind auch Passanten herzlich eingeladen, sich an großen und kleinen Tischen einmal in unserer Sportart auszuprobieren.

 

Die gesamte Woche über finden in Düsseldorf in einer Reihe von Einrichtungen Mitmach-Aktionen, Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür statt, bei denen den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Beispiele für gelebte Inklusion aufgezeigt werden. Borussia Düsseldorf ist nicht nur bei der Auftaktveranstaltung am Samstag dabei, sondern ist noch bei zwei weiteren Aktionen aktiv. Am Dienstag (27.01.) ist der Club ab 13 Uhr in der LVR Karl-Tietenberg-Schule mit Föderschwerpunkt Sehen zu Gast und wird sich gemeinsam mit den Schülern in der Sportart Blindentischtennis (Showdown) ausprobieren. Am 29. Januar findet ab 14 Uhr eine Aktion auf dem Rathausvorplatz mit Borussia Düsseldorf und der Fortuna statt. Während die Kicker Fußball zum Mitspielen anbieten, haben die Grafenberger um Profi-Trainer Danny Heister einen Showdown-Tisch im Gepäck. Gemeinsam mit Showdown NRW sowie der Aktion Mensch und der Kämpgen-Stiftung versucht der Tischtennis-Rekordmeister, diese sehr inklusive Sportart für Menschen mit und ohne Sehbehinderung in der Region bekannt zu machen.

 

Zum Abschluss der Woche der Inklusion wird am Freitag, dem 30. Januar, auf dem Betriebshof Lierenfeld die „Inklusionsbahn“ der Rheinbahn vorgestellt, auf der auch Para-Tischtennisspielerin Sandra Mikolaschek abgebildet ist. Wie zahlreiche Düsseldorferinnen und Düsseldorfer aus Betrieben, Vereinen, Organisationen oder Schulen hat sie sich für das Thema fotografieren lassen – nun wird ihr Statement in Zukunft mit der Bahn in verschiedene Stadtteile getragen.

 

Weitere Informationen zur Woche der Inklusion finden Sie auf der Website der Stadt Düsseldorf www.duesseldorf.de.

 

Alle Veranstaltungen mit Borussia Düsseldorf im Überblick:

 

Samstag, 24.01.2015 ab 12 Uhr: Auftaktveranstaltung in den Schadow-Arkaden
Dienstag, 27.01.2015, 13-15 Uhr: Blindentischtennis in der LVR Karl-Tietenberg-Schule
Donnerstag, 29.01.2015, 14-16 Uhr: Blindentischtennis / Fußball-Aktion/Fortuna Düsseldorf auf dem Rathausvorplatz.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.