Borussia an der Weser
Rückspiel in der Deutschen Tischtennis Liga (DTTL)
Zum dritten Mal in dieser Saison trifft die Borussia an diesem Wochenende auf das Team des SV Werder Bremen (Sonntag, 18. Januar, 15:00 Uhr). Zum Rückspiel in der Deutschen Tischtennis Liga (DTTL) muss die Borussia nun auswärts antreten und hat dabei mehr als nur eine Niederlage gutzumachen.
Der amtierende deutsche Meister handelte sich nicht nur beim 0:3 im Hinspiel eine Schlappe ein. Viel mehr schmerzte die Borussen das 2:3 im Halbfinale um den Deutschen Pokal am 27. Dezember in Hannover und die damit vereitelte Titelverteidigung der Rheinländer. "Bremen hat eine starke Truppe und ist anscheinend für uns ein unangenehmer Gegner", so Manager Andreas Preuß. Obwohl der 46-jährige frühere Bundesliga-Profi auf den Einsatz seines Dreifach-Europameisters Timo Boll verzichten wird, hofft er auf einen knappen Sieg. "Timo wird nicht spielen, wenn die anderen gesund bleiben. Trotzdem werden wir alles dran setzen, um zu gewinnen und unseren derzeitigen Tabellenplatz zu festigen."
Momentan belegt die Borussia (14:4 Punkte) in der Tabelle den zweiten Rang hinter Herbstmeister TTC Frickenhausen/Würzburg (16:4), für den es an diesem Wochenende ebenfalls um die Pokalrevanche bei Überraschungs-Cupsieger SV Plüderhausen geht.
SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf
Sonntag, 18. Januar 2009, 15:00 Uhr
Universität Bremen-Sportturm, Bremen
Die Aufstellungen im Überblick
SV Werder Bremen
Seiya Kishikawa (Japan): 21 Jahre, Weltranglistenplatz: 64 (Stand: 01/2009)
Trinko Keen (Niederlande): 37 Jahre, WR: 58
Lars Hielscher (Deutschland): 29 Jahre, WR: 74
Constantin Cioti (Rumänien): 25 Jahre, WR: 88
Borussia Düsseldorf
Christian Süß (Deutschland): 23 Jahre, Weltranglistenplatz: 42 (Stand: 01/2009)
Dimitrij Ovtcharov (Deutschland): 20 Jahre, WR: 18
Marcos Freitas (Portugal): 20 Jahre, WR: 81