Boll weiterhin bester Nicht-Chinese
Timo Boll verteidigt Platz fünf in der April Weltrangliste
In der heute vom Weltverband ITTF veröffentlichten April-Weltrangliste verteidigte Timo Boll Platz fünf und bleibt damit weiterhin der einzige Nicht-Chinese auf den ersten sieben Rängen.
Nach der Reform des Ranglisten-Systems war es zu einer Verschiebung im Veröffentlichungszyklus der Februar und März-Weltrangliste gekommen. Mit der heutigen Ausgabe des April-Rankings wird der monatliche Erscheinungsrhythmus wieder aufgenommen. Berücksichtigt sind in der neuen Weltrangliste alle Events bis Ende März.
Durch den Erfolg bei den German Open bzw. dem Erreichen des Finals bauten die beiden Chinesen Ma Long (1.) und Wang Hao (2.) ihre Führung vor den Verfolgern aus. Auf Position drei rangiert wie im Vormonat der Olympiasieger aus dem Reich der Mitte, Ma Lin.
Als bester Borusse belegt Timo Boll nach wie vor Platz fünf der Computer-Rangliste vor dem Deutschen Meister Christian Süß, der sich von Rang 24 auf 23 verbessern konnte. Seiya Kishikawa ist auf Position 32 notiert (Vormonat 31), der vierte Düsseldorfer Trinko Keen kletterte von Rang 76 auf 75.
Die Weltrangliste in Auszügen:
1. (1.) Ma Long CHN 3001 Punkte
2. (2.) Wang Hao CHN 2707
3. (3.) Ma Lin CHN 2641
4. (4.) Wang Liqin CHN 2635
5. (5.) Timo Boll DÜSSELDORF 2604
6. (6.) Zhang Jike CHN 2601
7. (7.) Xu Xin CHN 2514
..
23. (24.) Christian Süß DÜSSELDORF 2205
32. (31.) Seiya Kishikawa DÜSSELDORF 2128
75. (76.) Trinko Keen DÜSSELDORF 1969
Die komplette Rangliste finden Sie im Internet auf www.ittf.com.