Boll verkürzt Abstand auf Rang drei
März-Ausgabe der Weltrangliste
Nach seinem Sieg bei den Katar Open mit dem Endspielerfolg über Olympiasieger Ma Lin hat Timo Boll den Abstand auf das chinesische Führungstrio deutlich verringert. Der Europameister aus Düsseldorf belegt zwar auch in der März-Ausgabe der Weltrangliste den vierten Platz, liegt aber nur noch 42 Punkte hinter Ma Lin (Rang 3) und 50 Punkte hinter dem zweitplatzierten Ma Long. Im Februar hatte der Abstand noch mehr als 190 Punkte betragen. Das internationale Ranking wird weiterhin vom Chinesen Wang Hao angeführt.
Insgesamt hat es für die vier Düsseldorfer Profis nur wenige Verschiebungen gegeben. Während Dimitrij Ovtcharov um zwei Plätze auf Rang 16 fiel, kamen Christian Süß (31) und Marcos Freitas (Portugal/78) gänzlich ohne Veränderungen gegenüber dem Vormonat aus.
Die Platzierungen im Überblick (Vormonat)
1. (1.) Wang Hao (CHN)
2. (3.) Ma Long (CHN)
3. (2.) Ma Lin (CHN)
4. (4.) Timo Boll (Düsseldorf)
5. (5.) Wang Liqin (CHN)
6. (6.) Vladimir Samsonov (BLR)
..
16. (14.) Dimitrij Ovtcharov (Düsseldorf)
31. (31.) Christian Süß (Düsseldorf)
78. (78.) Marcos Freitas (Portugal/Düsseldorf)
Am kommenden Wochenende finden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften statt, bei denen Boll und Ovtcharov als Top-gesetzte Spieler im Einzelwettbewerb an den Start gehen.