Boll in Runde drei
Ovtcharov "total enttäuscht"
Timo Boll hat die dritte Runde der German Open in Berlin erreicht. Der Spitzenspieler vom Rekordmeister Borussia Düsseldorf setzte sich am Abend im vereinsinternen Duell gegen Christian Süß mit 4:0 durch. Zum Auftakt bezwang er den indischen Qualifikanten Sharath Kamal Achanta ebenfalls ohne Satzverlust. Für alle anderen Düsseldorfer ist das mit 120.000 Dollar dotierte Turnier beendet. Als letzter Spieler verabschiedete sich Dimitrij Ovtcharov aus der 2. Hauptrunde.
Der Weltranglisten-Fünfte Boll, dessen Einsatz bis gestern nach einer leichten Fußverletzung fraglich war, hatte in seinem Erstrundenmatch wie erwartet wenig Mühe gegen den Inder Sharath Kamal Achanta und gewann mit 4:0. Ebenfalls souverän setzte sich Christian zunächst gegen den Slowaken Peter Sereda mit 4:1 durch. Der Düsseldorfer siegte im zweiten Durchgang sogar mit 11:0. "Ich habe hier keinen Ball zu verschenken. So ein Sieg ist auch für das Selbstvertrauen gut", so Süß. Auch Dimitrij Ovtcharov ließ seinem Gegner in Runde eins keine Chance und fertigte Michal Kleprlik aus Tschechien mit 4:0 ab.
Härter wurden die Duelle in der zweiten Runde. Die Auslosung führte Boll und Süß schon früh gegeneinander. Am Ende behielt der Dreifach-Europameister die Oberhand und trifft morgen (11:30 Uhr) auf den Rumänen Adrian Crisan. "Christian hat heute viele leichte Fehler gemacht. Dadurch konnte ich Satz um Satz gewinnen. Sonst hätte diese Partie auch enger werden können", so der 27-jährige.
Überraschend dagegen das Zweitrunden-Aus von Dimitrij Ovtcharov gegen den weitgehend unbekannten Nigerianer Segun Toriola. Ovtcharov, der das Spiel bis zum Ende des 5. Durchgangs unter Kontrolle zu haben schien, vergab zwei Satzbälle und verlor im sechsten Durchgang völlig den Faden. "Mein Kopf ist total leer, das waren in den letzten Wochen einfach zu viele Turniere. Ich bin sehr enttäuscht", so "Dima". Als Konsequenz hat Ovtcharov direkt nach dem Spiel angekündigt, voraussichtlich die "Polish Open" in der kommenden Woche in Warschau absagen zu wollen. "Das ist die einzige Möglichkeit, etwas gegen die Überspieltheit zu machen".
Marcos Freitag hatte am Mittag bereits den Sprung in die zweite Runde verpasst. Der Portugiese unterlag dem für Argentinien spielenden Liu Song mit 1:4 und ärgerte sich danach über vergebene Chancen und Führungen.
Zur Zeit läuft das Mannschafts-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien. Das von Christian Süß angeführte und von Bastian Steger sowie Zoltan Fejer-Konnerth komplettierte Team hatte am Donnerstagabend Rumänien mit 3:0 ausgeschaltet (Zwischenstand: 1:0 für Deutschland).
Die Ergebnisse der Düsseldorfer im Überblick
1. Runde
Timo Boll - Sharath Kamal Achanta (IND) 4:0 (7, 7, 5, 11)
Dimitrij Ovtcharov - Michal Kleprlik (CZE) 4:0 (4, 3, 6, 3)
Christian Süß - Peter Sereda (SVK) 4:1 (8, 0, -10, 4, 6)
Marcos Freitas - Liu Song 1:4 (-10, -7, 7, -10, -11)
2. Runde
Timo Boll - Christian Süß 4:0 (6, 4, 9, 9)
Dimitrij Ovtcharov - Segun Toriola 2:4 (8, -6, -5, 5, -10, -4)