Profis · 

Boll bei China Open mit Ma Long am Start

Im Einzel an Position 5 gesetzt

Am Mittwoch starten in Changchun die diesjährigen China Open und Borusse Timo Boll geht als einer von vier deutschen Spielern im Heimatland des Tischtennis an den Tisch. Alle Top-Chinesen werden bei ihrem Heimspiel ebenfalls aufschlagen und so ist Boll hinter Xu Xin, Ma Long, Wang Hao und Zhang Jike an Position 5 gesetzt, direkt gefolgt von seinem Nationalmannschafts-Kollegen Dimitrij Ovtcharov. Auch Bastian Steger ist an Position 10 noch gesetzt, während Patrick Franziska als einziger deutscher Starter durch die Qualifikation muss.

 

Das Highlight des Turniers wird für drei der Deutschen dieses Mal ungewöhnlicherweise der Doppel-Wettbewerb sein, denn sie haben alle einen Chinesen an ihrer Seite. Timo Boll wird gemeinsam mit dem Weltranglisten-Zweiten Ma Long nach dem Titel greifen, während sich Ovtcharov mit Yan An zusammengetan hat, und Patrick Franziska in den Genuss kommt, mit Xu Xin zu spielen. Lediglich Bastian Steger tritt im Doppel-Wettbewerb nicht an. Zhang Jike und Wang Hao haben sich für französische Partner entschieden: Sie spielen mit Adrien Mattenet und Quentin Robinot.

 

Auch Neuzugang Sharath Kamal Achanta startet in Changchun und muss sowohl im Einzel als auch im Doppel erst die Qualifikation bestreiten. Für Achanta beginnen die China Open am Mittwoch um 17:30 Uhr mit einem Gruppenspiel gegen den Singapur-Chinesen Yu Jiagin, am Donnerstag-Vormittag steht er dann Li Ahmet aus der Türkei gegenüber. Um 16:30 Uhr startet für ihn auch der Doppel-Wettbewerb mit seinem indischen Landsmann Sanil Shetty gegen das japanische Duo Morizono/Sambe.

 

Für Borussias Spitzenspieler Boll beginnt der Wettbewerb dank seiner Setzung erst am Freitagmorgen mit der ersten Hauptrunde im Doppel, bevor am Abend die erste Runde im Einzel stattfindet. Wir haben Timo vor seinem Abflug gefragt, wie es zu dem Doppel mit Ma Long kam und was er sich von den China Open verspricht. Hier sehen Sie seine Antworten.

 

Boll wird anschließend gleich in China bleiben, da er am 18. Juni zusammen mit Dimitrij Ovtcharov bei der Challenge "Shakehand vs. Penholder" im Team des europäischen Spielstils starten wird, bevor einen Tag danach für beide Spieler ihre Engagements in der chinesischen Superliga beginnen.

 

Alle Informationen zu den China Open finden Sie auf der Website der ITTF www.ittf.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.