Boll als einziger Düsseldorfer weiter
Katar-Open in der Hauptstadt Doha
Als einziger von vier gestarteten Borussen hat Timo Boll den ersten Hauptrunden-Tag der Katar Open in der Hauptstadt Doha unbeschadet überstanden. Der Weltranglisten-Vierte trifft nach Siegen über den Qualifikanten Ovidiu Ionescu (Rumänien/4:0) und Nationalmannschaftskollege Zoltan Fejer-Konnerth (Grenzau/4:3) morgen in der dritten Runde auf den Japaner Jun Mizutani, der überraschend deutlich den Olympiavierten Jörgen Persson aus Schweden mit 4:0 bezwang.
Allen anderen Düsseldorfern wird der Donnerstag in Katar in schlechter Erinnerung bleiben. Christian Süß, Dimitrij Ovtcharov und Marcos Freitas verpassten den Sprung in die zweite Runde. Süß scheiterte mit 2:4 am Italiener Mihai Bobocica, Ovtcharov verlor in gleicher Höhe gegen Janos Jakab aus Ungarn und Freitas unterlag dem Hongkong-Chinesen Cheung Yuk denkbar knapp mit 3:4.
Timo Boll wurde bereits in der zweiten Runde ernsthaft gefordert. Teamkollege Fejer-Konnerth, in der DTTL in Diensten des TTC Zugbrücke Grenzau steht, ging sogar mit 3:1 in Führung, bevor der Dreifach-Europameister aus Düsseldorf das Spiel doch noch einmal an sich riss und die folgenden drei Durchgänge zu seinen Gunsten entschied.
Herren-Einzel, 1. Runde
Timo Boll - Qualifkanten Ovidiu Ionescu (ROM) 4:0 (6, 3, 6, 7)
Christian Süß - Mihai Bobocica (ITA) 2:4 (-11, -4, 5, 8, -9, -10)
Dimitrij Ovtcharov - Janos Jakab (HUN) 2:4 (-9, 3, -10, -5, 5, -10)
Marcos Freitas - Cheung Yuk (HKG) 3:4 (-10, -12, 9, 14, -9, 2, -4)
Herren-Einzel, 2. Runde
Timo Boll - Zoltan Fejer-Konnerth (Grenzau) 4:3 (-16, 11, -6, -8, 7, 7, 9)
Herren-Einzel, 3. Runde (Achtelfinale)
Timo Boll - Jun Mizutani (JPN), heute 12:30 Uhr deutscher Zeit
Alle Ergebnisse sowie die weiteren Spiele im Achtelfinale finden Sie auch auf der Seite des Weltverbandes unter www.ittf.com.