Alle Düsseldorfer sind noch im Rennen
Erfolgreicher Auftakt bei der Individual-Weltmeisterschaft
Erfolgreicher Auftakt in den Einzelwettbewerb für zwei von drei Düsseldorfer Tischtennis-Profis. Bei der Individual-Weltmeisterschaft im japanischen Yokohama erreichten Christian Süß und Dimitrij Ovtcharov nach jeweils zwei Siegen am Donnerstag die dritte Runde. Ovtcharov hat außerdem das Erstrundenmatch im Doppel an der Seite seines Nationalmannschaftskollegen Bastian Steger (TTC Frickenhausen/Würzburg) gewonnen. Lediglich Marcos Freitas musste nach einer 1:4-Niederlage gegen Cheung Yuk (HKG) den Wettbewerb quittieren, ist aber morgen noch im Doppelwettbewerb dabei.
Für Süß begann der Wettkampftag mit einer unangenehmen Überraschung. Nachdem die Beläge seines Wettkampfschlägers bei einer freiwilligen Kontrolle zunächst als zu dick bewertet wurden, musste er im Spiel gegen Australiens William Henzell zu seinem Ersatzschläger greifen. Dass er die Begegnung trotzdem mit 4:0 gewann, zeigt die derzeit mentale Stärke des 23-jährigen Rotschopfes. Das Ergebnis der Messung wurde anschließend von den Kontrolleuren der ITTF revidiert und Süß in einer schriftlichen Stellungnahme, in der der Messfehler eingeräumt wurde, rehabilitiert. Nach einem weiteren 4:0-Erfolg über den Japaner Hidetoshi Oya trifft Süß in Runde drei nun auf den 20. des Weltrankings Jiang Tianyi (HKG/11:15 Uhr, deutscher Zeit).
Etwas mühevoller verlief der erste Wettkampftag für Dimitrij Ovtcharov, der im Gegensatz zu Süß nicht im Mixed startet und gestern noch nicht zum Einsatz kam. Der an Position 16 gesetzte und damit nach der verletzungsbedingten Absage Bolls am höchsten eingestufte Deutsche siegte aber letztlich doch sicher mit jeweils 4:2 gegen Lei Kou (UKR) und Koki Niwa (JPN). Sein nächster Gegner ist der Weltranglisten-29. Ko Lai Chak aus Hongkong. Im Doppel gelang ihm gemeinsam mit Bastian Steger ein ungefährdetes 4:1 gegen die Dänen Mikkel Hindersson und Kasper Sternberg.
Die Ergebnisse der Borussen vom Donnerstag im Überblick
Herren-Einzel, 1. Runde
Christian Süß - William Henzell AUS 4:0 (9, 11, 9, 10)
Dimitrij Ovtcharov - Lei Kou UKR 4:2 (-6, 5, 5, 4, -10, 12)
Marcos Freitas - Ronald Redjep HRV 4:0 (5, 8, 3, 6)
Herren-Einzel, 2. Runde
Christian Süß - Hidetoshi Oya JPN 4:0 (9, 9, 5, 9)
Dimitrij Ovtcharov - Koki Niwa JPN 4:2 (-7, 7, 7, 9, -10, 8)
Marcos Freitas - Cheung Yuk HKG 1:4 (9, -6, -9, -9, -4)
Herren-Doppel, 1. Runde
Ovtcharov/Steger - Mikkel Hindersson/Kasper Sternberg DEN 4:1 (7, 7, -9, 9, 8)
Freitas/Andre Silva POR - Chen Weixing/Robert Gardos AUT 4:2 (7, 7, -8, 4, -7, 11)
Die Spiele am Freitag (alle Angaben in deutscher Zeit)
Herren-Einzel, 3. Runde
11:15 Uhr: Süß - Jiang Tianyi HKG
12:00 Uhr: Ovtcharov - Ko Lai Chak
Herren-Doppel, 2. Runde
8:15 Uhr: Ovtcharov/Steger - Thomas Keinath/Peter Sereda SVK
9:45 Uhr: Freitas/Silva - Daniel Habesohn/Bernhard Presslmayer AUT
Mixed
03:00 Uhr: Süß/Elke Schall - Panagiotis Gionis/Ekatarina Ntoulaki GRE
Tischtennis-Fans dürfen sich am Wochenende und darüber hinaus bis zum Ende der WM auf TV-Liveübertragungen aus der Yokohama Arena freuen. Eurosport überträgt zu folgenden Sendezeiten:
Samstag, 9:00 - 11:00 Uhr
Sonntag, 9:30 - 12:00 Uhr
Montag, 9:30 - 13:45 Uhr
Dienstag 8:30 - 10:00 Uhr (Finaltag)
(Foto: Matthias Ernst)