Achanta bei den Japan Open - Aus im Achtelfinale
Erst Wang Liqin stoppt Borussia-Neuzugang
Sharat Kamal Achanta ist bei den Japan Open im Achtelfinale ausgeschieden. Erwartungsgemäß unterlag er dem Weltranglisten-9. und Ex-Weltmeister Wang Liqin aus China mit 0:4 (5:11, 7:11, 3:11, 2:11). Dennoch darf sich Neu-Borusse Achanta mit dem Einzug in die Runde der Top 16 über ein erfolgreiches Turnier freuen.
21.06.13 Achanta im Achtelfinale
Borussia-Neuzugang marschiert bei den Japan Open weiter. Nach erneut toller Vorstellung triumphierte er über den Taiwanesen Chia-Sheng Lee mit 4:2 und steht nun im Achtelfinale. Dort trifft er auf den Weltranglisten-9. Wang Liqin aus China.
Nach verlorenem Auftakt (7:11) zeigte er gegen Lee im zweiten Satz Nervenstärke und gewann diesen mit 20:18. Obwohl der Taiwanese den Satzverlust gut wegsteckte und anschließend mit 2:1 in Führung ging (11:8), hatte er in den Sätzen vier bis sechs keine Chance mehr auf einen Satzgewinn. Achanta gewann diese 11:8, 11:6, 11:2 und zog verdient in die nächste Runde ein. Diese steht morgen um 13.45 Uhr Ortszeit auf dem Programm. Das Match wird wieder live im ittv gezeigt.
21.06.13 Achanta in der Runde der letzten 32
Trotz des gegnerischen Heimvorteils konnte sich Achanta in der Runde der letzten 64 im Einzel gegen den Japaner Jin Ueda mit 4:2 (11:9, 3:11, 6:11, 12:10, 11:9, 11:8) durchsetzen und trifft nun in der zweiten Runde auf Chia-Sheng Lee (TPE, WR: 169). Dieser zeigte im Match gegen Chan Kazuhiro (JPN, WR: 40) starke Nerven und drehte einen 1:3-Rückstand noch zu einem Sieg.
Das Spiel findet um 18:45 Uhr Ortszeit statt und kann live im ittv verfolgt werden.
Sharath Kamal Achanta musste sich mit seinem Doppelpartner Sanil Shetty bereits in der ersten Runde der Qualifikation dem chinesischem Duo Qinglei und Chenhao 3:0 (14:12, 11:9, 11:4) geschlagen geben. Trotz zweier knapper Sätze reichte es am Ende nicht, um eine Runde weiterzukommen.
Für Achanta sind die Japan Open jedoch noch nicht vorbei. Bereits morgen tritt er im Einzelwettbewerb gegen den Qualifikanten Jin Ueda (JPN) an, der sich in seiner Qualifikationsgruppe mit zwei Siegen durchsetzen konnte.
Das Spiel findet morgen um 14:15 Uhr Ortszeit (7:15 Uhr deutsche Zeit) statt und kann wie gewohnt im Liveticker der ITTF verfolgt werden.
Vom 19.-23.06.2013 finden in Yokohama, Japan, die Japan Open statt. Mit dabei ist u.a. der Düsseldorfer Neuzugang Sharath Kamal Achanta. Zusammen mit seinem indischen Nationalmannschaftskollegen Sanil Shetty (Weltrangliste: 311) steigt er am Donnerstag, den 20.06. in die erste Qualifikationsrunde der Doppelkonkurrenz ein. Dort treffen die beiden um 17.45 Uhr auf die Chinesen Cui Qinglei und Xu Chenhao.
Im Falle eines Sieges bleibt den zwei Indern nicht viel Zeit zum Durchatmen, denn die zweite Qualifikationsrunde findet bereits um 18.45 Uhr desselben Tages statt. Dann bekämen sie es mit den Europäern Andrej Gacina (WR: 37/CRO) und Ex-Borusse Petr Kobel (WR: 113/CZE) zu tun, die erst in der zweiten Runde in das Turnier einsteigen.
Am Freitag, den 21.06. geht für Achanta dann auch der Einsatz im Einzel-Wettbewerb los, wo er bereits in der Endrunde steht und dort um 14.15 Uhr auf einen Qualifikanten treffen wird.
Insgesamt werden bei dem Turnier Preisgelder in Höhe von 140.000 $ ausgeschüttet, verteilt auf die verschiedenen Wettbewerbe.
Zu verfolgen sind alle Spiele im Liveticker auf der Homepage der ITTF, wo auch alle Ergebnisse und weiteren Infos zu finden sind.