Presse: Boll peilt dritten Pro-Tour-Titel in Folge an
Polish Open
Deutscher Tischtennis Bund (Auszug)
Von Berlin nach Warschau, so lautet der Weg, den die Teilnehmer an der Pro Tour des Weltverbandes ITTTF in diesen Tagen bereisen. Heute und morgen werden bei den mit 122.000 Dollar dotierten Polish Open die Qualifikationswettbewerbe im Einzel und Doppel ausgetragen, bevor am Freitag im Hauptfeld auch Timo Boll wieder auf Titeljagd geht. Nach seinen Erfolgen im November in Österreich und in Berlin könnte die Station Warschau der dritte Pro-Tour-Erfolg in Serie des Weltranglisten-Fünften in Folge werden, der - eingerechnet die Europameisterschaften in St. Petersburg und den Supercup in Moskau - nun bereits vier Einzelturniere hintereinander gewinnen konnte.
"Ich hoffe, mein Lauf hält noch bis einschließlich der Polish Open an", hatte Boll nach seinem Titelgewinn am Sonntag bei den ERKE German Open in Berlin gemeint. Zumindest ist der dreifache Europameister schon einmal an Position eins gesetzt, diesmal vor dem Hongkong-Chinesen Cheung Yuk, dem Singapur-Chinesen Gao Ning und dem Japaner Kan Yo. Mit einem Sieg in Warschau würde Deutschlands Spitzenspieler übrigens seinen Erfolg aus dem Jahr 2004 wiederholen, als er ebenfalls die Turniere in Österreich, Deutschland und Polen gewann.
Bolls ursprünglich gemeldeten Düsseldorfer Vereinskollegen Dimitrij Ovtcharov gönnt die DTTB-Teamführung nach dessen Zweitrunden-Niederlage in Berlin gegen den Nigerianer Segun Toriola diesmal ein wettkampffreies Wochenende. "Die Saison war sehr sehr lang und Dima ist überspielt, das hat man in den letzten Wochen deutlich gesehen. Er soll sich nun in Ruhe regenerieren und auf das Grand Final der Pro Tour Mitte Dezember in Macao vorbereiten", so DTTB-Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig. Das Ticket für das Pro-Tour-Finale wäre Ovtcharov nur noch dann zu nehmen, wenn gleich vier der hinter ihm platzierten Athleten in die Medaillenränge einzögen, und das zudem nur in ganz speziellen Einlaufkonstellationen. Doch das ist bloße Theorie. In der Realität ist Ovtcharovs Grand-Final-Start ebenso Fakt sein wie der von Zhenqi Barthel, die ihre Qualifikation mit ihrem Start in Polen bereits endgültig gesichert hat.
Aufgebot der DTTB-Herren in Polen:
Timo Boll, Zoltan Fejer-Konnerth, Ruwen Filus, Lars Hielscher, Steffen Mengel, Bastian Steger, Christian Süß, Torben Wosik