Erste Saisonniederlage für Borussia
Deutsche Tischtennis Liga
Borussia Düsseldorf hat am dritten Spieltag der Deutschen Tischtennis Liga gegen den SV Werder Bremen die erste Saisonniederlage kassiert. Mit 0:3 unterlag der deutsche Meister vor heimischem Publikum die zuvor sieglosen Norddeutschen.
Denkbar unglücklich verlief der Start aus Sicht der Gastgeber, nachdem der fest eingeplante Sieg von Dimitrij Ovtcharov gegen einen wie entfesselt spielenden Lars Hielscher nicht verbucht werden konnte. "Ich habe zwei Sätze gebraucht, bis ich ins Spiel gekommen bin. Dann war ich mir aber eigentlich sicher, dass ich das Spiel gewinnen werde. Doch Lars hat heute großartig gespielt und am Ende nicht unverdient gewonnen", so ein geknickter Ovtcharov nach seiner Niederlage.
Das Auftaktspiel wurde später als "das Schlüsselspiel des Tages" bezeichnet. Denn auch die beiden weiteren Einzel zwischen Christian Süß und Seiya Kishikawa sowie Marcos Freitas und Trinko Keen gingen glatt an den Gast von der Weser und somit auch der Gesamtsieg. "Eigentlich ist heute nicht viel unvorhergesehenes passiert. Dass Christian gegen "Kishi" (Kishikawa) und Marcos gegen Trinko verlieren, ist durchaus möglich. Das sind offene Partien. Das, was nicht zu erwarten war, war die Niederlage zum Auftakt von Dima. Gewinnt er sein Match, dann gewinnen wir normalerweise auch das Spiel, trotz der beiden Niederlagen", resümierte Manager Andreas Preuß.
Auch Borussia-Coach Dirk Wagner rang nach dem 0:3 nach Worten: "Wir sind sehr enttäuscht, das ist klar. Wir haben zwar damit gerechnet, dass Bremen wesentlich stärker einzuschätzen ist als die Ergebnisse der bisherigen Spiele es vermuten lassen, waren aber überzeugt, heute dennoch die Halle als Sieger verlassen zu können. Dima hatte seine Chance und auch Christian, der in den ersten beiden Sätzen jeweils Satzbälle ungenutzt ließ. So stehen wir heute mit leeren Händen da, was mir besonders für unsere treuen Fans sehr leid tut."
Die Ergebnisse im Überblick:
Ovtcharov - Hielscher 2:3 (9:11, 8:11, 11:5, 11:5, 9:11)
Süß - Kishikawa 0:3 (11:13, 10:12, 6:11)
Freitas - Keen 0:3 (6:11, 7:11, 3:11)
Für die drei deutschen Borussen geht es bereits morgen zum Vorbereitungslehrgang auf die am 3. Oktober beginnenden Europameisterschaften (St. Petersburg) nach Rotenburg an der Fulda, bevor am kommenden Wochenende die nächsten beiden Spiele auf dem Programm stehen: am Freitag gegen Gönnern (DTTL, 19.09.2008 in Dillenburg) und am Sonntag gegen Hennebont (Champions League, 21.09.2008 in Münster).