Profis · 

Tischtennis Bundesliga - Borussia schlägt Grenzau

Borussia gewinnt Spitzenspiel

Borussia Düsseldorf schwebt weiter auf der Erfolgswelle: Der frischgebackene Pokalsieger setzte am Nachmittag seine Siegesserie auch im neuen Jahr fort und entschied das Spitzenspiel der Tischtennis Bundesliga im ausverkauften ARAG CenterCourt gegen den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:1 für sich. Mann des Tages vor 1.100 Zuschauern, darunter auch Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Kall, war heute Panagiotis Gionis mit zwei Siegen gegen Masaki Yoshida und Andrej Gacina. Den dritten Zähler steuerte Timo Boll bei, der heute nur einmal zum Zuge kam.

Düsseldorf gegen Grenzau - ein Duell, das aus vielen Blickrichtungen ein ganz besonderes Match war. Einerseits ist das Aufeinandertreffen der beiden erfolgreichsten deutschen Tischtennisvereine ein traditionsreicher Klassiker, andererseits aber auch das Match der beiden führenden Teams in der Tischtennis Bundesliga. Borussia Erster, Grenzau Zweiter. Und das Spiel hielt, was es versprach. Es wurde ein rassiges Duell zweier Topmannschaften auf höchstem Niveau. "Das war heute Werbung für unseren Sport", brachte es Borussia-Präsident Dr. Fritz Wienke auf den Punkt.

In der Tat war es vom ersten Ballwechsel an ein Spiel, dass die Fans in mitriss. `Panos´ Gionis zauberte ein ums andere Mal Bälle aus der Schatulle, die die Halle zum Kochen brachte. Doch das Abwehrass brachte seine Gegner nicht nur mit unglaublichen Abwehraktionen zur Verzweiflung, sondern auch immer wieder durch unerreichbare Winner-Angriffsschläge - und überzeugte dabei als echter Führungsspieler. Diese Rolle übernahm er heute von Timo Boll, der durch eine Erkältung geschwächt auf Position zwei aufgeboten worden ist und durch Gionis´ Siege nur einmal gefordert war. Doch auch der Weltranglisten-9. holte einen wichtigen Sieg. Boll glänzte wieder einmal durch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten am Tisch und bezwang den nach ihm besten Spieler der Hinrunde, Andrej Gacina, verdient mit 3:1. Einzig Danny Heister musste eine Niederlage einstecken. Der für den in Indien weilenden Kamal Achanta eingesprungene Heister kämpfte in altbekannter Manier gegen Jonathan Groth, doch zu einem Satzgewinn reichte es nicht.  

"Um ehrlich zu sein, haben wir uns mehr erhofft, als wir gehört haben, dass Achanta nicht dabei sein wird. Aber wir haben auch nicht mit Gionis in dieser Topform gerechnet. Er war es heute, der den Unterschied gemacht hat", so Grenzau-Coach Tomasz Pavelka.

Voll des Lobes war auch Borussia-Manager Andreas Preuß: "Wir haben da weitergemacht, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben - mit einer tollen Mannschaftsleistung. Dass wir gegen Grenzau ohne Patrick und Kamal gewinnen, ist großartig. Besonders hervorzuheben ist heute Panos - er wird einfach immer besser. Er fühlt sich in dieser Halle pudelwohl, und heute vor ausverkauftem Haus war die Stimmung natürlich phänomenal."

Mit 22:0 Punkten führt die Borussia nun die Tabelle vor Grenzau (16:6) und Vize-Pokalsieger Fulda (14:8) an. Das nächste Bundesligaspiel bestreiten die Düsseldorfer am 18. Januar in Bremen (15:00 Uhr). Doch schon drei Tage vorher wird es in der Champions League wieder ernst. Dann steht das erste Viertelfinale bei Titelverteidiger AS Pontoise-Cergy (FRA) an (15.01.2015, 19:45 Uhr).

Das Spiel im Überblick:

Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1

Panagiotis Gionis - Masaki Yoshida 3:1 (11:9, 11:9, 9:11, 11:7)
Timo Boll - Andrej Gacina 3:1 (11:8, 11:8, 4:11, 11:7)
Danny Heister - Jonathan Groth 0:3 (8:11, 9:11, 11:13)
Gionis - Gacina 3:1 (7:11, 11:9, 11:7, 12:10)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.