Profis · 

Presse: Pokal - Auslosung sichert Zweitligist Ticket zum Pokalfinale

1. Quali-Runde am 27./28. August

 

TTBL / SH

Die Reform im DTTB-Pokal zur neuen Saison hat den Reiz des prestigeträchtigen auf Anhieb noch weiter gesteigert. Die erstmals vollkommen freie Auslosung des Achtelfinales (4. Oktober) brachte neben drei Erstliga-Duellen auch einen direkten Vergleich zwischen zwei Zweitligisten, so dass schon jetzt die Teilnahme von mindestens einer Mannschaft aus dem Unterhaus am Pokalfinale der besten acht Klubs (6. und 7. Januar 2012) sicher ist. Welche Zweitliga-Vereine um den Platz beim erweiterten Pokalfinale spielen, steht nach den Qualifikationsturnieren der zweiten Ligen am 27. und 28. August fest.

Auf ihre Gegner einrichten können sich hingegen schon sechs Erstligisten. Drei Bundesliga-Duelle garantieren schon für das Achtelfinale hochklassigen Sport und Spannung pur. Jede Menge Brisanz verspricht der Süd-Schlager zwischen den ehemaligen Cup-Gewinnern SV Plüderhausen und TTC matec Frickenhausen. Außerdem ergab die Auslosung die weiteren Erstliga-Vergleiche zwischen der TG 1837 Hanau und dem TTC Zugbrücke Grenzau sowie zwischen dem TTC Ruhrstadt Herne und Werder Bremen.

Der Reiz am Pokal: David gegen Goliath

Reizvoll sind darüber hinaus zwei klassische Pokal-Duelle zwischen "David und Goliath": Der frühere ETTU-Cup-Finalist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell muss ebenso bei einem noch nicht feststehenden Zweitligisten antreten wie der 1. FC Saarbrücken. Die letzten Acht komplettieren Pokalverteidiger Borussia Düsseldorf und Vorjahresfinalist TTF Liebherr Ochsenhausen, die als Bonus für den Einzug ins Endspiel der vergangenen Saison für das Viertelfinale gesetzt sind.

Der Pokal-Wettbewerb beginnt in der Saison 2011/12 erstmals direkt mit dem Achtelfinale. Automatisch qualifiziert sind die zehn Erstliga-Vereine. Die vier Zweitligisten für den ersten Durchgang werden bei den Ausscheidungsturnieren in Berlin (27. August/Gruppe Nord I), Hagen (28. August/Nord II), Hilpoltstein (28. August/Süd I) und Passau (27. August/Süd II) ermittelt. Die Aufhebung der bisherigen Setzung der Erstligisten für die Auslosung ermöglichte neben den bislang für die erste Hauptrunde vorgebenenen Duellen zwischen Zweit- und Erstligisten auch Begegnungen zwischen Mannschaften aus gleichen Spielklassen.

Die Sieger der Achtelfinals (alle Spiele am 4. Oktober um 19.00 Uhr) sowie die beiden Vorjahresfinalisten lösen das Ticket zum Pokalfinale. Die Endrunde mit den acht besten Mannschaften anstelle des bisherigen "Final Four" findet am 6. und 7. Januar 2012 statt. Der Schauplatz des Pokalfinales wird in Kürze bekannt gegeben.

Die Termine im DTTB-Pokal 2011/12 in der Übersich

27. August 2011
Zweitliga-Qualifikationsturniere in Berlin (Gruppe Nord I) und Passau (Gruppe Süd II)

28. August 2011
Zweitliga-Qualifikationsturniere in Hagen (Gruppe Nord II) und Hilpoltstein (Gruppe Süd I)

4. Oktober 2011: Achtelfinale (alle Spiele um 19.00 Uhr)
Borussia Düsseldorf - Freilos
TTF Liebherr Ochsenhausen - Freilos
Sieger Pokalvorrunde Nord Gr. 2 - Sieger Pokalvorrunde Süd Gr. 1
TG 1837 Hanau - TTC Zugbrücke Grenzau
Sieger Pokalvorrunde Süd Gr. 2 - TTC RS Fulda-Maberzell
TTC Ruhrstadt Herne - SV Werder Bremen
Sieger Pokalvorrunde Nord Gr. 1 - 1. FC Saarbrücken TT
SV Plüderhausen - TTC matec Frickenhausen

6./7. Januar 2012
Pokalfinale (mit acht Mannschaften/Bekanntgabe des Austragungsortes erfolgt in Kürze)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.