Profis · 

Düsseldorf besiegt Hennebont 3:1

Borussia setzt sich an die Tabellenspitze

 

"Die Zuschauer waren unser vierter Mann! Die Kulisse war fantastisch. Das war ein echtes Heimspiel in Münster." Timo Boll fand im Interview in der Halle vor 2145 Zuschauern gar nicht genug lobende Worte. Dabei war er eigentlich der Spieler, der sich durch fantastische Leistungen heute alle positiven Äußerungen verdient hätte.

Im ersten Match bezwang er in einem von viel Taktieren bestimmten Match den Weltranglisten-18. Kalinikos Kreanga in 3:1 Sätzen. "Eine ganz große Leistung", schwärmt Manager Andreas Preuß von der kämpferischen Einstellung seines 27 Jahre alten Schützlings.

Weniger zu lachen hatte Dimitrij Ovtcharov. Der 20-jährige verlor sein Match gegen den Einzel-Olympiasieger von Athen Ryu Seung Min deutlich mit 0:3. "Er war heute einfach gut, hat stark gespielt, während ich meine Form nicht gefunden habe", so Ovtcharov nach dem Spiel gegen die Nummer acht der Weltrangliste.

Richtig Stimmung kam in der Halle beim Auftritt von Borussia Neuzugang Marcos Freitas auf. Der Portugiese feierte gegen den bislang recht unbekannten aber sehr stark agierenden Wang Xin seinen ersten Sieg im Borussia Trikot. Als der 20-jährige den Matchball zum 11:4 im fünften Durchgang verwandelt hatte, gab es von den Zuschauern stehende Ovationen.

Im vierten Match war es dann erneut Timo Boll, der den Triumph der Düsseldorfer perfekt machte. Wie bereits gegen Kreanga siegte Boll vor allem aufgrund seiner cleveren Spielweise, die dem Südkoreaner immer wieder seine Grenzen aufzeigten.

"Das war heute ein Spiel auf sehr, sehr hohem Niveau. Die Zuschauer sind voll und ganz auf ihre Kosten gekommen. Und sie haben es uns mit einer beeindruckenden Stimmung gedankt. Mein Lob geht an die Verantwortlichen von Borussia Münster, die hier für einen professionellen Rahmen gesorgt haben."

Im zweiten Spiel der Düsseldorfer Gruppe setzten sich die Dänen aus Roskilde mit 3:2 gegen Milano (Italien) durch. Damit ist die Borussia aufgrund des besseren Spielverhältnisses vorläufig Tabellenführer der Gruppe A.

Kurz vor dem Spiel erhielten Boll und Ovtcharov als Dank für die Silbermedaille in Peking noch die Sportehrenmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Hand von Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf. Christian Süß, der diese Auszeichnung bereits im Jahr 2005 erhalten hatte, war heute wegen einer fiebrigen Erkältung nicht dabei. "Bevor er seine Kollegen noch ansteckt, haben wir ihm Bettruhe verordnet", so Vereinsarzt und Borussia-Präsident Dr. Fritz Wienke.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Boll - Kreanga 3:1 (9:11, 15:13, 14:12, 11:6)
Ovtcharov - Ryu 0:3 (6:11, 4:11, 7:11)
Freitas - Wang Xin 3:2 (8:11, 11:9, 11:8, 5:11, 11:4)
Boll - Ryu 3:1 (11:9, 11:4, 9:11, 14:12)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.