Presse: Borussia auch ohne Boll mit Sieg im Schnelldurchgang
(NRZ online)
Gegen den SV Plüderhausen gelang ein 3:0-Heimerfolg. Nur Patrick Baum muss im Auftakteinzel einen Satz abgeben.
Düsseldorf. Rund 750 Borussia-Fans freuten sich am Sonntagnachmittag im Tischtennis-Zentrum an der Ernst-Poensgen-Allee. Nach nur 95 Spielminuten und Einzel-Erfolgen von Patrick Baum, Christian Süß und Ricardo Walther hatte Bundesliga-Meister Borussia gegen den SV Plüderhausen mit 3:0 gewonnen.
Die Remstaler hatten allerdings das Pech, auf gleich zwei Stammspieler verzichten zu müssen: Aleksandar Karakasevic hatte kurzfristig einen Termin in Belgrad wahrzunehmen, Torben Wosik war in seiner Tischtennis-Schule unabkömmlich.
Was Borussia natürlich entgegenkam. Zwar dauerte es fast zwei Sätze, bis „Patti“ Baum mit Hilfe von Trainer Danny Heister das richtige Konzept gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Philipp Floritz gefunden hatte. Doch ließ der aufsteigende Form zeigende Linkshänder dem SVP-Ass dann keine Chance mehr. Der Brite Andrew Baggaley war dann gegen den bestens aufgelegten Christian Süß ebenso chancenlos wie der 17-jährige Verbandsliga-Spieler der Gäste, David Gottheit, gegen Ricardo Walther.
Für Gottheit war es übrigens die zweite Tischtennis-Erfahrung in Düsseldorf. Im Vorjahr war er bei den „Kids Open“ Dritter geworden.
Borussia-Trainer Danny Heister fand: „Egal, wer für den SV gespielt hat: In der Tabelle sind für uns zwei Punkte verzeichnet. Das zählt. Und die Steigerung von Patrick Baum sowie die Souveränität von ,Krille’ Süß und ,Ric’ Walther. Es war wichtig, vor der Europameisterschaftspause der Liga ein Zeichen zu setzen.“
Einzel-Sieger Baum sah seinen Einsatz so: „Zu Beginn war ich nicht richtig im Spiel. Am Ende des zweiten Satzes wurde es dann immer besser.“ Plüderhausens Coach Momcilo Bojic lobte trotz der klaren Niederlage sein Trio: „Unser Trio hat alles gegeben und es gab einige hochklassige Ballwechsel.“