Presse: Borussia dreht spannende Partie in Bremen
(Quelle: RP-Online, Tino Hermanns)
Düsseldorf (RP). Mit Christian Süß kam die Wende. Bis zum Spiel des 27-Jährigen hatte es im Viertelfinal-Hinspiel der Tischtennis Champions League beim SV Werder Bremen TT 2:0 für die Gastgeber geheißen. Doch die Borussia nahm den Kampf auf und drehte die Partie nach mehr als drei Stunden Spielzeit. Am Ende gewannen die Düsseldorfer mit 3:2 und schufen sich so eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel am Freitag (19 Uhr, Ernst-Poensgen-Alle 58).
"Ein ganz dickes Kompliment an die Mannschaft. Jeder hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen, niemand hat sich hängen lassen", sagte Borussias Cheftrainer Danny Heister. Er hatte sich für die Aufstellung der vergangenen Wochen entschieden und den Weltranglistenfünften Timo Boll als Spitzenspieler aufgeboten, dahinter den zweimaligen Vize-Europameister Patrick Baum und auf Position drei den Weltranglisten-34. Süß gesetzt. In der Auftaktpartie musste Patrick Baum als erster Düsseldorfer in die Box.
Doch sein Gegner, Chuang Chih-Yuan, erwies sich auch heute wieder als verlässliche Größe im Team des SV Werder Bremen. Der Weltranglistensiebte bezwang Baum in 3:1-Sätzen. "Patti hat dennoch ordentlich gespielt. Nach seinen Formschwankungen in den vergangenen Wochen war das heute eine der besseren Vorstellungen. Dass es am Ende nicht zu einem Sieg reicht, kann gegen einen Weltklassespieler nun einmal passieren", erklärte Manager Andreas Preuß.
Diese Niederlage war durchaus einkalkuliert. Boll sollte es gegen Adrian Cirsan wieder gerade biegen. Doch diesmal ging der Plan nicht auf. Bolls Angstgegner behielt mit 3:1 die Oberhand. "Timo kam erst am Dienstag aus einem USA-Urlaub zurück. Die Vorbereitungszeit war vielleicht doch etwas knapp", sagte Preuß. Doch Boll hatte sich die "Urlaubsstimmung" aus dem Körper gespielt und bezwang, nachdem Süß Adrian Cioti mit 3:0 seine Grenzen aufgezeigt hatte, Chuan sicher mit 3:1. "Ich hatte auch nicht unbedingt damit gerechnet, dass Timo Chaun schlägt. Aber da sieht man wieder einmal die Klasse von Timo.", freute sich Heister.
Baum zeigte zum Abschluss gegen Crisan, was Formschwankungen sind. So lag er im zweiten Satz mit 2:9 zurück, gewann aber mit 12:10. Insgesamt war der Borusse der bessere Mann am Tisch und machte mit seinem 3:1-Erfolg den Triumph klar. Im Rückspiel in fünf Tagen reicht der Borussia nun ein knapper Sieg zum Einzug in die Vorschlussrunde in der Königsklasse. "Wir dürfen uns jetzt nicht zu sicher fühlen. Gegen Bremen ist auch eine hohe Niederlage nicht auszuschließen", warnt Preuß.