European Champions League
Borussia will Revanche gegen Pontoise
Die Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale der European Champions League rückt immer näher und damit auch der Tag der Wahrheit für Borussia Düsseldorf. Im Viertelfinal-Rückspiel empfängt der Tischtennis-Rekordmeister am Freitag (19:00 Uhr) im ARAG CenterCourt AS Pontoise Cergy TT und steht nach der 1:3-Hinspiel-Niederlage vor rund einer Woche vor einer schwierigen Aufgabe.
"Natürlich hätten wir uns eine bessere Ausgangsposition für das Rückspiel gewünscht", sagt Manager Andreas Preuß mit Blick auf das Ergebnis aus der Vorwoche. "Jetzt müssen wir das Beste daraus machen. Die Chance auf das Halbfinale ist nicht sehr groß. Aber sie ist da und wir werden versuchen, sie zu nutzen." Die Borussia braucht am Freitag mindestens einen 3:1-Sieg und ein besseres Satzverhältnis als das 6:11 aus dem Hinspiel. Da auch die vom ehemaligen deutschen Nationalspieler Peter Franz trainierten Franzosen um die Gefährlichkeit der Borussia wissen, wird die Partie schon vor Beginn zu einem Krimi, wenn die Trainer dem Oberschiedsrichter um 18:30 Uhr ihre Aufstellung bekanntgeben. Und genau da sieht Danny Heister die erste Chance für sein Team. "Wir haben vier gesunde Spieler, darunter einen Abwehrer, der vor allem zuhause sehr gut spielt. Wir sind für Pontoise am Freitag schwer auszurechnen."
Denn zum Trio aus dem Hinspiel gesellt sich nun auch Patrick Franziska, der am vergangenen Sonntag beim TTBL-Spiel in Bremen sein Comeback nach dreieinhalbmonatiger Verletzung (Riss der Syndesmose) gab. "Auch wenn ich verloren habe war es gut, dass ich in Bremen gespielt und Wettkampferfahrung gesammelt habe", so der 22-Jährige, der auch nach der Belastung keine neuen Schmerzen verspürte. "Ich fühle mich gut. Wenn Danny mich fragt, bin ich da und werde ich alles geben."
Preuß und Heister hoffen vor allem auf einen starken Timo Boll. Der Rekordeuropameister hatte in Frankreich überraschend beide Einzel gegen Mannschaftseuropameister Marcos Freitas und den Chinesen Wang Jian Jun verloren. Doch wer den 33-Jährigen kennt weiß, dass ihn diese Niederlagen selbst am meisten ärgern. "Wir haben mit Pontoise noch eine Rechnung offen. Diese Woche absolvieren wir in Düsseldorf ohnehin einen Lehrgang mit der Nationalmannschaft und stehen daher voll im Saft. Auch wenn die Chance gering erscheint, mit unseren eigenen Zuschauern im Rücken können wir es schaffen. Abschreiben sollte man uns jedenfalls nicht", so Boll.
Panagiotis Gionis, im Hinspiel ebenfalls glücklos gegen Freitas, hat noch ein weiteres Argument, warum es vielleicht doch eine Überraschung und damit ein Happy End geben könnte. "Wir haben am Sonntag in Bremen das Spiel gedreht und mit dem knappen Sieg wieder Selbstvertrauen getankt. Es wird schwer, aber ich habe ein gutes Gefühl."
Auch zu dieser Begegnung wird es im ARAG CenterCourt wieder voll werden. Wir erwarten rund 1.000 Zuschauer, Tickets für alle Kategorien gibt es aber noch an der Abendkasse. Außerdem zeigen wir das Spiel ab 19 Uhr wie gewohnt in unserem eigenen Internetkanal "Borussia TV" (tv.borussia-duesseldorf.de) als Livestream.
Das Spiel im Überblick:
European Champions League - Viertelfinal-Rückspiel
Borussia Düsseldorf - AS Pontoise Cergy TT (FRA)
Freitag, 23.01.2015, 19:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf
Aufstellung Pontoise
Marcos Freitas (POR/26 Jahre/ECL-Bilanz: 6:1)
Wang Jian Jun (CHN/34/6:2)
Kristian Karlsson (SWE/23/4:2)
Trainer: Peter Franz
Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/33/7:2)
Panagiotis Gionis (GRE/35/7:1)
Patrick Franziska (GER/22/1:0)
Kamal Achanta (IND/32/4:2)
Trainer: Danny Heister