Ungeschlagen zum Gruppensieg
Deutschland siegt gegen Ungarn mit 3:1
Die Herren des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) haben bei der LIEBHERR Europameisterschaft in Sankt Petersburg auch das dritte und letzte Vorrundenspiel gewonnen und bleiben ungeschlagen. Der Titelverteidiger bezwang Ungarn mit 3:1. Die DTTB-Auswahl stand nach den zwei Siegen gegen Frankreich (3:1) und Dänemark (3:0) bereits vorzeitig als Sieger der Gruppe A fest und trifft im Viertelfinale nun auf Gastgeber Russland.
Bei dem bedeutungslosen letzten Vorrundenmatch nutze Bundestrainer Richard Prause die Chance, seine beiden Spitzenspieler Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov, beide vom deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf, pausieren zu lassen. Stattdessen kam neben Bastian Steger, der bereits in der Auftaktpartie gegen Frankreich in der Box stand, Patrick Baum zu seinem Turnierdebüt. Einziger Düsseldorfer im Ungarn-Spiel war damit Christian Süß.
Der 23-jährige gebürtige Westfale musste jedoch zunächst eine 1:3-Niederlage gegen Krisztian Nagy hinnehmen. In seinem zweiten Spiel war von einer Verunsicherung jedoch nichts mehr zu spüren. Süß, der bereits am Samstag gegen Dänemarks Martin Monrad zum Matchwinner wurde, machte mit seinem 3:1 gegen Daniel Zwickl, Nummer 127 der Tischtennis-Weltrangliste, den 3:1-Endstand seiner Mannschaft perfekt.
Die Auslosung am Sonntagabend hat den Deutschen mit Russland um Spitzenspieler Alexei Smirnov im Viertelfinale und Österreich oder Rumänien in einem möglichen Halbfinale keine einfache Aufgabe beschert. "Es ist eine schwere Auslosung, wohl die schwierigste Konstellation, die wir hätten bekommen können", sagte DTTB-Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig. "Aber wir waren darauf vorbereitet, denn alle Gruppenzweiten sind sehr stark. Gegen die Russen vor heimischem Publikum antreten zu müssen, wird keine leichte Aufgabe." Die Begegnung beginnt am Montagmorgen um 11 Uhr deutscher Zeit.
Die Viertelfinalbegegnungen im Überblick:
Deutschland - Russland
Österreich - Rumänien
Belgien - Schweden
Dänemark - Weißrussland
Deutschland - Ungarn 3:1
Bastian Steger - Daniel Zwickl 3:1 (11:5, 8:11, 11:6, 11:2)
Christian Süß - Krisztian Nagy 1:3 (11:7, 8:11, 10:12, 7:11)
Patrick Baum - David Zombori 3:1 (13:11, 5:11, 11:8, 11:9)
Christian Süß - Daniel Zwickl 3:1 (11:5, 4:11, 11:9, 11:4)