International: WM in Doha - Update: Aus für Källberg gegen Lin Shidong
Niederlage im Achtelfinale - WM für alle Borussen beendet
Anton Källberg gelang keine Überraschung bei den Weltmeisterschaften in Doha. Nach drei hervorragenden Runden ohne Satzverlust war die Nummer eins der Welt, Lin Shidong, zu stark für den Schweden. Er fand nicht die richtigen Mittel, den Chinesen zu schlagen und unterlag mit 0:4. Källberg war der letzte Borusse im Turnier.
Die Spiele im Überblick:
Achtelfinale
Anton Källberg - Lin Shidong (CHN) 0:4 (611, 10:12, 7:11, 6:11)
Einzel, 3. Runde
Anton Källberg - Maharu Yoshimura (JPN) 4:0 (12:10, 11:6, 12:10, 13:11)
---------------------------------------------------------------
21.05.2025
Beide Doppel ausgeschieden - Källberg im Achtelfinale
Anton Källberg steht bei der WM in Doha im Achtelfinale. Zum dritten Mal in Folge gewann er 4:0 und bleibt somit ohne Satzverlust. Während er gegen Maharu Yoshimura die Favoritenrolle innehatte, liegt diese nun ganz klar bei seinem nächsten Gegner. Der Borusse trifft morgen auf den Weltranglistenersten Lin Shidong.
Für Dang Qiu verlief die WM anders als geplant: Er ist im Einzel und im Doppel ausgescheiden. Wie schon in seiner Single-Partie gegen Tom Jarvis hatte er auch mit Benedikt Duda gegen die Schweden Mattias Falck und Kristian Karlsson einen schweren Start. Die beioden mussten die ersten beiden Sätze abgeben, begannen dann aber eine spannende Aufholjagd, die sie in den entscheidenden fünften Satz führte. Waren alle Durchgänge zuvor sehr knapp und umkämpft, ging dieser relativ eindeutig an die Nordlichter.
Anton Källberg und sein Landsmann Truls Möregardh hatten einen richtig harten Brocken vor sich. Sie mussten gegen die an eins gesetzten Lebrun-Brüder antreten. Im ersten Durchgang sah es zunächst nach einer spannenden Partie aus, die Schweden konnten sich hauchdünn durchsetzen. Im Anschluss gaben dann aber doch die Franzosen den Ton an. Sie gewannen mit 3:1.
Die Spiele im Überblick:
Achtelfinale
Anton Källberg - Lin Shidong (CHN) Donnerstag 17:20 Uhr
Einzel, 3. Runde
Anton Källberg - Maharu Yoshimura (JPN) 4:0 (12:10, 11:6, 12:10, 13:11)
Einzel, 2. Runde
Anton Källberg - Mohammed Abdulwahhab (QAT) 4:0 (11:6, 11:6, 11:9, 11:7)
Dang Qiu - Tom Jarvis (ENG) 3:4 (9:11, 9:11, 8:11, 11:9, 11:1, 11:6, 8:11)
Borgar Haug - Quadri Aruna (NGR) 2:4 (7:11, 11:3, 8:11, 11:8, 7:11, 10:12)
Doppel, Achtelfinale
Anton Källberg/Truls Möregardh - Felix Lebrun/Alexis Lebrun (FRA) 1:3 (12:10, 5:11, 3:11, 5:11)
Dang Qiu/Benedikt Duda - Kristian Karlsson/Mattias Falck (SWE) 2:3 (11:13, 9:11, 13:11, 11:9, 7:11)
Doppel, 2. Runde
Anton Källberg/Truls Möregardh - Horacio Cufuentes/Santiago Lorenzo 3:2 (13:15, 11:2, 11:8, 5:11, 11:6)
Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah (IND) 3:1 (11:5, 11:9, 8:11, 11:5)
---------------------------------------------------------------
20.05.2025
Källberg und Qiu jeweils im Doppel-Achtelfinale
Nach einem souveränen 4:0 Sieg gegen den Qatari Mohammed Abdulwahhab sichert sich Anton Källberg den Einzug in die dritte Runde. Der nächste Gegner heißt Maharu Yoshimura und befindet sich aktuell auf Rang 73 der Weltrangliste. Zusätzlich konnte sich der Schwede mit seinem Partner Truls Möregardh für das Achtelfinale im Doppel qualifizieren. Mit den Lebrun-Brüdern aus Frankreich als gegnerisches Team wird die Begegnung jetzt schon zu einem absoluten Highlight des Turniers. Beide Spiele sind zeitlich noch nicht terminiert.
Am heutigen Abend erwartet uns ein weiteres hochkarätiges Match. Nach dem 3:1 Sieg gegen die Inder Manav Thakkar/Manush Shah treffen nun Dang Qiu und Benedikt Duda auf die Schweden Mattias Falck und Kristian Karlsson. Die Gewinner der Partie treffen dann im Viertelfinale auf die Gewinner aus der Begegnung Källberg/Möregardh - Lebrun/Lebrun.
Die Spiele im Überblick:
Einzel, 3. Runde
Anton Källberg - Maharu Yoshimura (JPN) n.n.
Einzel, 2. Runde
Anton Källberg - Mohammed Abdulwahhab (QAT) 4:0 (11:6, 11:6, 11:9, 11:7)
Dang Qiu - Tom Jarvis (ENG) 3:4 (9:11, 9:11, 8:11, 11:9, 11:1, 11:6, 8:11)
Borgar Haug - Quadri Aruna (NGR) 2:4 (7:11, 11:3, 8:11, 11:8, 7:11, 10:12)
Einzel, 1. Runde
Anton Källberg - Mohamed Elbeiali (EGY) 4:0 (11:7, 11:5, 11:7, 11:3)
Dang Qiu - Filip Zeljko 4:3 (11:6, 7:11, 11:5, 6:11, 11:8, 3:11, 11:8)
Borgar Haug - Marcelo Aguirre (PAR) 4:3 (11:7, 11:2, 14:12, 12:10, 8:11, 11:7, 11:9)
Doppel, Achtelfinale
Anton Källberg/Truls Möregardh - Felix Lebrun/Alexis Lebrun (FRA) n.n.
Dang Qiu/Benedikt Duda - Kristian Karlsson/Mattias Falck (SWE) Dienstag 17:40 Uhr
Doppel, 2. Runde
Anton Källberg/Truls Möregardh - Horacio Cufuentes/Santiago Lorenzo 3:2 (13:15, 11:2, 11:8, 5:11, 11:6)
Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah (IND) 3:1 (11:5, 11:9, 8:11, 11:5)
---------------------------------------------------------------
19.05.2025
Borgar Haug und Dang Qiu bestritten bei der WM in Doha ihre Zweitrunden-Matches parallel - und beide verloren.
Borgar Haug war gegen den starken Quadri Aruna aus Nigeria der Underdog, spielte aber gut und konnte der Nummer 25 der Welt völlig verdient zwei Sätze abnehmen.
Dang Qiu hingegen war klarer Favorit gegen den Engländer Tom Jarvis, doch er fand einfach nicht zu seinem Spiel. Schnell lag er 0:3 in Sätzen zurück, kämpfte sich dann aber doch noch in den siebten Satz. Hier legte er einen Fehlstart hin, lag schnell hoch zurück. Zunächst konnte vier Matchbälle noch abwehren, aber am Ende jubelte der Engländer. "Jarvis war für mich ein sehr unangenehmer Gegner und ich war viel zu nervös. Am Ende habe ich verdient verloren", so sein Resümee direkt nach dem Spiel.
Im Doppel ist Anton Källberg mit Truls Möregardh ins Achtelfinale eingezogen. Sie setzten sich überraschend knapp gegen die Argentinier Cifuentes/Lorenzo mit 3:2 durch. Jetzt wird es richtig schwierig: Die Schweden fordern die an eins gesetzten Lebrun-Brüder aus Frankreich heraus.
Dang Qiu und Benedikt Duda zogen nach. Die beiden siegten gegen die Inder Manav Thakkar/Manush Shah mit 3:1 und treffen nun auf die Schweden Mattias Falck und Kristian Karlsson.
Die Spiele im Überblick:
Einzel, 2. Runde
Anton Källberg - Mohammed Abdulwahhab (QAT) Dienstag 11:30 Uhr
Dang Qiu - Tom Jarvis (ENG) 3:4 (9:11, 9:11, 8:11, 11:9, 11:1, 11:6, 8:11)
Borgar Haug - Quadri Aruna (NGR) 2:4 (7:11, 11:3, 8:11, 11:8, 7:11, 10:12)
Einzel, 1. Runde
Anton Källberg - Mohamed Elbeiali (EGY) 4:0 (11:7, 11:5, 11:7, 11:3)
Dang Qiu - Filip Zeljko 4:3 (11:6, 7:11, 11:5, 6:11, 11:8, 3:11, 11:8)
Borgar Haug - Marcelo Aguirre (PAR) 4:3 (11:7, 11:2, 14:12, 12:10, 8:11, 11:7, 11:9)
Doppel, Achtelfinale
Anton Källberg/Truls Möregardh - Felix Lebrun/Alexis Lebrun (FRA) n.n.
Dang Qiu/Benedikt Duda - Kristian Karlsson/Mattias Falck (SWE) n.n.
Doppel, 2. Runde
Anton Källberg/Truls Möregardh - Horacio Cufuentes/Santiago Lorenzo 3:2 (13:15, 11:2, 11:8, 5:11, 11:6)
Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah (IND) 3:1 (11:5, 11:9, 8:11, 11:5)
---------------------------------------------------------------
16.05.2025
Alle Borussen in der zweiten Runde
Ein guter, wenn auch teilweise umkämpfter erster Auftritt der drei Borussen, Dang Qiu, Anton Källberg und Borgar Haug, bei der WM in Doha.
Qiu musste über sieben Sätze gehen. Gegen den Kroaten Filip Zeljko kämpfte sich der Düsseldorfer im Entscheidungssatz von 4:6 zurück und zeigte trotz Nervosität Nervenstärke. Doppelpartner Benedikt Duda begann sein WM-Turnier gegen Alberto Miño mit einem verlorenen Satz, drehte die Partie aber in fünf Durchgängen. Für Duda war es auch ein mentaler Befreiungsschlag: Vor zwei Jahren war er bei der WM in Durban in Runde eins gegen Qius heutigen Gegner Zeljko gescheitert. Diesmal hielt er durch – „ein harter Kampf mit mir selbst“, wie er später sagte.
Bei Källberg lief es besser: Er gewann gegen Mohamed Elbeiali aus Ägypten klar mit 4:0. Sein nächster Gegner kommt aus dem Gastgeberland Katar, ist die Nummer 371 in der Welt und heißt Mohammed Abdulwahhab. Das sollte eine lösbare Aufgabe sein.
Youngster Borgar Haug musste gegen den Bundesligakollegen von Werder Bremen, Marcelo Aguirre antreten und machte seine Sache gut. Es war zwar auch knapp, aber verdient: Mit einem 4:3-Sieg geht es für ihn eine Runde weiter. Dort trifft er auf den starken Quadri Aruna.
Auch im Doppel lief es gut. Das schwedische Duo Anton Källberg/Truls Möregardh hatte mit den Mexikanern Marcos Madrid/ Rogelio Castro genauso wenig Probleme wie Dang Qiu und Benedikt Duda mit Hamalambo/Banda aus Sambia. Beide Spiele ging 3:0 aus.
Die Spiele im Überblick:
Einzel, 2. Runde
Anton Källberg - Mohammed Abdulwahhab (QAT) nn
Dang Qiu - Tom Jarvis (ENG) Montag, 10:40 Uhr
Borgar Haug - Quadri Aruna (NGR) Montag, 10:40 Uhr
Einzel, 1. Runde
Anton Källberg - Mohamed Elbeiali (EGY) 4:0 (11:7, 11:5, 11:7, 11:3)
Dang Qiu - Filip Zeljko 4:3 (11:6, 7:11, 11:5, 6:11, 11:8, 3:11, 11:8)
Borgar Haug - Marcelo Aguirre (PAR) 4:3 (11:7, 11:2, 14:12, 12:10, 8:11, 11:7, 11:9)
Doppel, 2. Runde
Anton Källberg/Truls Möregardh - Horacio Cufuentes/Santiago Lorenz (ARG) Montag, 12:10 Uhr
Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah (IND) Montag, 17:30 Uhr
Doppel 1. Runde
Anton Källberg/Truls Möregardh - Marcos Madrid/ Rogelio Castro (MEX) 3:0 (11:8, 11:9, 11:5)
Dang Qiu/Benedikt Duda - Choolwe Hamalambo/Charles Banda (ZAM) 3:0 (11:2, 11:0, 11:4)
---------------------------------------------------------------
16.05.2025
Drei Borussen kämpfen um den Titel
Morgen beginnen die Weltmeisterschaften in Doha, Katar. Mit Dang Qiu, Anton Källberg und Borgar Haug vertreten gleich drei Borussia Düsseldorf Athleten ihre jeweiligen Landesfarben bei diesem internationalen Höhepunkt des Jahres.
Doha ist nicht zum ersten Mal Austragungsort einer Tischtennis-Weltmeisterschaft. 2004 gewann Deutschland bei der dortigen Team-WM Silber. Damals war Dang Qiu gerade fünf Jahre alt und hat von diesem Erfolg noch nichts mitbekommen. Bei diesen Titelkämpfen möchte er seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben. Top vorbereitet geht es für das Penholder-Ass bereits morgen los. Er trifft auf den Kroaten Filip Zeljko. Die beiden kennen sich aus der Bundesliga bestens. Erst vor drei Wochen war Zeljko mit dem Bad Königshofen im Play-off-Halbfinale zu Gast im ARAG CenterCourt. Da verlor er gegen Timo Boll, zeigte aber tolles Tischtennis und unterstrich mit seiner Leistung, dass er kein leichter Erstrunden-Gegner für Qiu ist. „Die Auslosung muss man einfach nehmen, wie sie kommt – es kann ungemein viel passieren. Man muss die Zähne zusammenbeißen und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren”, sagt der Borusse dazu. “Aber ich fühle mich fit und freue mich sehr auf das Turnier”, fährt der Weltranglistenelfte fort.
Ein Aufeinandertreffen mit Anton Källberg wäre erst im Viertelfinale möglich. Bei einer WM ein weiter Weg. Die erste Hürde des Schwedens heißt Mohamed Elbeiali. Der Ägypter ist 36 Jahre alt und aktuell die Nummer 56 in der Weltrangliste. Der Düsseldorfer geht morgen als Favorit als erster von seinen Mannschaftskollegen an den Tisch.
Borgar Haug ist erst am Sonntag an der Reihe. Er bekommt es wie Dang Qiu mit einem Bundesliga-Konkurrenten zu tun: Marcelo Aguirre aus Paraguay spielt für Werder Bremen und konnte in dieser Saison nur einen einzigen Sieg einfahren - allerdings gegen den aktuell besten Deutschen Patrick Franziska. Haug ist also gewarnt. Trotzdem geht der Norweger favorisiert in dieses Duell. In Runde zwei könnte er dann auf den an 19 gesetzten Quadri Aruna (Nigeria) treffen.
In der Doppelkonkurrenz wollen Anton Källberg und Dang Qiu ebenfalls ein Wörtchen mitreden. Das schwedische Duo Källberg/Möregardh spielte im letzten Jahr eine großartige Europameisterschaft und unterlag erst im Finale den Lebrun-Brüdern aus Frankreich. Das Los wollte es diesmal so, dass sie bereits im Achtelfinale aufeinander treffen könnten. In Runde eins spielen sie gegen die Mexikaner Marcos Madrid/Rogelio Castro.
Das eingespielte Team Dang Qiu/Benedikt Duda muss sich zunächst gegen die international unbekannten Afrikaner Choolwe Hamalambo/Charles Banda (Sambia) durchsetzen.
Die Spiele der Borussen im Überblick:
Einzel
Dang Qiu – Filip Zeljko (CRO) Samstag 10:20 Uhr
Anton Källberg - Mohamed Elbeiali (EGY) Samstag 18:50 Uhr
Borgar Haug - Marcelo Aguierre (PAR) Sonntag 12:30 Uhr
Doppel
Anton Källberg/Truls Möregardh - Marcos Madrid/Rogelio Castro (MEX) Samstag 11:40 Uhr
Dang Qiu/Benedikt Duda - Choolwe Hamalambo/Charles Banda (ZAM) Sonntag 13 Uhr
Foto: ITTF