TTBL: Toller Auftaktsieg gegen TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Zwei Siege für Kanak Jha bei seiner Premiere für die Borusse
Mit einem vielversprechenden Sieg ist Borussia Düsseldorf in die neue Tischtennis Bundesligasaison gestartet. Mit 3:1 gewann das Team von Chefcoach Danny Heister auswärts gegen den TTC RöhnSprudel Fulda-Marberzell.
Der Klub von Dimitrij Ovtcharov hat sich viel vorgenommen für diese Spielzeit und wechselte gleich zu Beginn von der angestammten Hubtex Arena in die deutlich größere Esperantohalle. Ein schwieriges Auftaktmatch für die Borussia, wie im Vorfeld Heister und auch Manager Andreas Preuß betonten. Doch beide waren auch optimistisch und selbstbewusst: zu recht, wie sich zeigte.
Dang Qiu legte gleich mit einem souveränen 3:0-Erfolg vor. Gegen den Dänen Jonathan Groth hatte das Penholder-Ass keine Probleme, er spielte fast fehlerfrei, variierte sein Spiel gut und dominierte so die Begegnung von Beginn an.
Mit der Führung für die Borussia ging Kanak Jha zum ersten Mal als Düsseldorfer an den Tisch. Und zwar vom ersten Ball an mit viel Dynamik, Spiellaune und knallharten Punkten. Am Ende war das Match des Neuzugangs noch eindeutiger und so ging die Borussia mit einer 2:0-Führung in die Pause.
Es folgte die zweite Premiere an diesem Abend: Li Yongyin, der von der anderen Borussia aus Dortmund zum Rekordsieger kam, traf auf Dimitrij Ovtcharov. Der Maberzeller wollte das Ergebnis für seinen Verein auf jeden Fall verbessern und begann angriffslustig und stark. Doch Li lauerte auf seine Chancen. Und die hatte er. Er kämpfte sich bis in den entscheidenden fünften Satz. Der Chinese im Dienste der Landeshauptstädter erarbeitete sich einen Vorsprung, doch ein paar leichte Fehler von ihm machten seinen Gegner wieder stark. Am Ende unterlag Li mit 2:3.
Das Spitzenspiel brachte die Entscheidung. Diesmal brauchte Kanak Jha etwas, um in die Partie zu finden, musste im ersten Durchgang sogar drei Satzbälle abwehren. Und es blieb spannend, ein Match auf hohem Niveau mit schönen Rallyes. Eindeutig wurde es erst im vierten Satz, als Jha es gelang, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken und Groth dadurch mehr Fehler machte.
Sichtlich zufrieden war Danny Heister nach dem Spiel: “Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Auf alle vier, auch auf Borgar. Alle waren sehr gut eingestellt und gut drauf. Ich bin froh, dass wir mit der Aufstellung richtig lagen. Dang hat die Verantwortung übernommen und gleich Druck gemacht. dann war es ein sehr guter Einstieg von Kanak mit zwei Siegen. Schade für Li, dass er sein Spiel nicht gewinnen konnte. Aber es ist ein starker Einstieg in die Saison. Wir hatten hier eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen und haben das wieder wett gemacht.”
Weiter geht es für die Borussia genau in einer Woche. Am Freitag, 5.September, um 18:30 Uhr schlägt die neue Mannschaft das erste Mal im ARAG CenterCourt auf. Zu Gast ist dann Werder Bremen. Tickets gibt es hier.
Die Spiel im Überblick
TTC RöhnSprudel Marberzell - Borussia Düsseldorf 1:3
Jonathan Groth - Dang Qiu 0:3 (6:11, 4:11, 7:11)
Fanbo Meng - Kanak Jha 0:3 (4:11, 5:11, 3:11)
Dimitrij Ovtcharov - Li Yongyin 3:2 (11:7, 8:11, 11:6, 9:11, 11:6)
Jonathan Groth - Kanak Jha 1:3 (11:13, 11:6, 8:11, 4:11)


