Profis · 

Borussia für Final Four qualifiziert

Borussia hat SV Werder Bremen im Pokal-Viertelfinale mit 3:1 geschlagen

 

Borussia Düsseldorf hat am Abend den SV Werder Bremen im Pokal-Viertelfinale mit 3:1 geschlagen und sich damit als zweites Team nach den TTF Ochsenhausen für das Final Four am 27. Dezember 2009 in der Dortmunder Westfalenhalle qualifiziert.

Timo Boll mit zwei Siegen und Christian Süß mit einem Einzelerfolg sorgten im Alleingang für den Auswärtssieg der Borussia bei den Hanseaten. Dabei konnte es der Rekordpokalsieger verschmerzen, dass English-Open-Halbfinalist Seiya Kishikawa heute nicht an seine glänzenden Leistungen der Vorwoche und der bisherigen Saison anknüpfen konnte und das Auftaktspiel gegen Jens Lundqvist in vier Sätzen abgeben musste.

In einem einseitigen Spiel hatte zunächst Lundqvist gegen den müde wirkenden Japaner leichtes Spiel, ebenso wie anschließend der Weltranglistenvierte Boll gegen Adrian Dodean, dem er gerade einmal zehn Punkte in drei Durchgängen gestattete.

Auch das zum Schlüsselspiel erklärte dritte Match zwischen Taku Takakiwa und Süß brachte nicht die erwartete Spannung in dieses Pokalspiel, da auch der Deutsche dank starker Leistung seinem Kontrahenten zu deutlich überlegen war (3:1). So blieb es dem zehnfachen Europameister Boll vorbehalten, mit einer überragenden Vorstellung und einem souveränen Dreisatzerfolg gegen einen gut spielenden Lundqvist den Schlusspunkt zu setzen.

Borussia-Coach Dirk Wagner: "Heute gab es überhaupt kein enges, hart umkämpftes Spiel. Alle vier Partien waren ungewöhnlich einseitig. Gerade nach der Auftaktniederlage von Kishi bin ich sehr froh, dass es am Ende doch noch so glatt gelaufen ist und wir uns für Dortmund qualifiziert haben."

"Im dritten Jahr in Folge kreuzen sich unsere Wege im Verlaufe der Deutschen Pokalmeisterschaft. 2008 holten wir nach einem tollen Fight mit Bremen den Titel, im vergangenen Jahr blamierten wir uns im Halbfinale beim 2:3. Heute haben wir wieder verdient gewonnen, auch wenn es zur Pause noch längst nicht klar war, dass wir uns am Ende klar durchsetzen würden", war auch Manager Preuß erleichtert und erfreut zugleich. "Wir wollten unbedingt beim Final Four dabei sein, das sicherlich ein genauso tolles Event wie im vergangenen Jahr wird. Darauf freuen wir uns sehr. Wir gehören einfach auch dorthin und wollen den Titel."

Die letzten beiden Endrundenteilnehmer neben Düsseldorf und Ochsenhausen werden am Donnerstag in den Begegnungen zwischen Plüderhausen und Saarbrücken sowie Fulda und Frickenhausen ermittelt.

Die Ergebnisse im Überblick:

SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf 1:3

Jens Lundqvist - Seiya Kishikawa 3:1 (7:11, 11:7, 11:8, 11:6)
Adrian Dodean - Timo Boll 0:3 (2:11, 5:11, 3:11)
Taku Takakiwa - Christian Süß 1:3 (8:11, 11:6, 3:11, 5:11)
Lundqvist - Boll 0:3 (7:11, 6:11, 5:11)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.