Deutschland wird Europameister
Deutsche Herren verteidigen Titel
Die Deutschen Tischtennis-Herren sind zum 2. Mal Mannschafts-Europameister. Das Team um den Düsseldorfer Spitzenspieler Timo Boll verteidigte am frühen Abend in Sankt Petersburg den im vergangenen Jahr erstmals gewonnen Titel erfolgreich gegen Weißrussland und nahm gleichzeitig Revanche für das verlorene Finale des Jahres 2003 von Courmayeur.
Den Grundstein zum 3:2 Erfolg legte Boll in der Auftaktpartie gegen Vitaly Nekhvedovich. Der Deutsche setzte sich souverän in 3:0 Sätzen durch und ließ insgesamt gerade einmal 12 Punkte seines Gegners zu.
Dimitrij Ovtcharov konnte danach gegen den in der Weltrangliste auf Platz fünf geführten und damit besten Europäer, Vladimir Samsonov, den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht verhindern und verlor klar mit 0:3.
Bastian Steger, gestern noch strahlender Matchwinner gegen Österreich, heute von Bundestrainer Richard Prause an Position drei aufgestellt, erhöhte gegen Abwehrer Evgueni Chtchetinine auf 2:1. Dabei musste Steger nur eine einzige kritische Situation überstehen und im ersten Durchgang 2 Satzbälle des Weißrussen abwehren. Danach folgte eine regelrechte Deklassierung durch den angriffslustigen 27-Jährigen, der den dritten Satz sogar mit 11:2 für sich entschied.
Eine Vorentscheidung - aber auch nicht mehr. Denn im Spitzenduell zwischen den Nummern 7 und 5 der Weltrangliste, zwischen Timo Boll und dem in den 90er Jahren bei der Borussia zum Weltklassespieler gereiften Samsonov glich "Vladi" erneut zum 2:2 aus.
Zum zweiten Mal im Verlauf des Teamwettbewerbs musste Deutschland über die volle Distanz und in die fünfte Partie gehen. Nun lag der Druck bei Dimitrij Ovtcharov. Der EM-Dritte im Einzel 2007 hatte die Niederlage aus seiner ersten Begegnung offenbar gut verdaut und setzte sich in einem spannenden Match zwischen zwei an diesem Tag ebenbürtigen Gegner mit 3:1 Sätzen durch. Den Matchball zum 11:9 im vierten Durchgang verwandelte der 20-Jährige sogar aus der Defensive. Damit war der zweite EM-Triumph deutscher Herren und der zweite große Titel des Jahres nach dem Gewinn von Mannschaftssilber bei den Olympischen Spielen perfekt.
Borussia Düsseldorf gratuliert dem Team und dem gesamten Trainer- und Betreuerstab herzlich. "Den Titel in diesem Jahr nach Olympia zu verteidigen, praktisch ohne gezielte Vorbereitung und ohne Regneration nach Peking, ist unglaublch hoch einzuschätzen," so Manager Andreas Preuß.
Die LIEBHERR Europameisterschaft in der vier Millionen Einwohner zählenden russischen Metropole dauert noch bis zum kommenden Sonntag. Ab morgen beginnen die Einzel- und Doppelwettbewerbe, in denen die deutschen ebenfalls Titelverteidiger sind. Vergangenes Jahr in Belgrad gewann Timo Boll gemeinsam mit Christian Süß die Doppel-Konkurrenz und setzte sich wenig später zum zweiten Mal in seiner Karriere die Krone des Einzel-Europameisters auf.
Die Ergbnisse im Überblick:
Timo Boll - Vitaly Nekhvedovich 3:0 (11:2, 11:4, 11:6)
Dimitrij Ovtcharov - Vladimir Samsonov 0:3 (6:11, 3:11, 9:11)
Bastian Steger - Evgueni Chtchetinine 3:0 (13:11, 11:6, 11:2)
Timo Boll- Vladimir Samsonov 0:3 (8:11, 8:11, 6:11)
Dimitrij Ovtcharov - Vitaly Nekhvedovich 3:1 (11:7, 6:11, 11:9, 11:9)