Boll und Süß bei den Grand Finals
Die Borussia ist in diesem Jahr mit zwei Spielern beim Grand Final der Pro Tour (7.-10. Januar 2010) in Macao vertreten. Beim Jahresfinale der internationalen Turnierserie will vor allem der Weltranglisten-Vierte Timo Boll gut ins neue Jahr starten und darf sich nach seinen zuletzt ordentlichen Leistungen gegen die chinesischen Top-Spieler Hoffnung auf einen der vorderen Plätze machen.
Pro Tour-Abschluss zum Jahresauftakt
Boll und Süß bei den Grand Finals
Die Borussia ist in diesem Jahr mit zwei Spielern beim Grand Final der Pro Tour (7.-10. Januar 2010) in Macao vertreten. Beim Jahresfinale der internationalen Turnierserie will vor allem der Weltranglisten-Vierte Timo Boll gut ins neue Jahr starten und darf sich nach seinen zuletzt ordentlichen Leistungen gegen die chinesischen Top-Spieler Hoffnung auf einen der vorderen Plätze machen. Zweiter Düsseldorfer Starter ist Christian Süß, der in diesem Jahr nicht nur im Doppel an der Seite von Boll, sondern erstmals auch im Einzel dabei ist. Bei dem Turnier starten die 16 besten Spieler der Pro Tour-Saison sowie die acht erfolgreichsten Doppelkombinationen. Einzelspieler müssen zudem an mindestens fünf Turnieren oder auf drei verschiedenen Kontinenten teilgenommen haben. Das Turnier ist mit insgesamt 365.000 Dollar dotiert, 40.000 Dollar erhält der Sieger.
Boll, der in dieser Saison an sechs internationalen Meisterschaften teilnahm und davon drei gewann (German Open, Polish Open, Qatar Open), qualifizierte sich als zweitbester Spieler hinter dem Chinesen Ma Long, der im Januar zum ersten Mal die Führung in der Weltrangliste übernommen hat. 2005 hatte der zehnfache Europameister das Turnier sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Süß gewonnen. Dank seiner beiden Halbfinalteilnahmen in Bremen und Frederikshavn (Dänemark) hat nun auch sein Düsseldorfer Teamkollege die Qualifikation für die Individualkonkurrenz geschafft.
Die Teilnehmer im Überblick:
(Reihenfolge nach Pro Tour-Wertung)
1. Ma Long, China, Weltrangliste: 1
2. Timo Boll, Borussia, 4
3. Hao Shuai, China, 7
4. Ma Lin, China, 3
5. Wang Liqin, China, 5
6. Oh Sang Eun, Korea, 14
7. Yoo Se Hyuk, Korea, 11
8. Patrick Baum, Grenzau, 31
9. Dimitrij Ovtcharov, Deutschland/Charleroi, 13
10. Zhang Jike, China, 12
11. Xu Xin, China, 15
12. Bastian Steger, Frickenhausen, 36
13. Christian Süß, Borussia, 31
14. Chen Weixing, Österreich, 23
15. Chuang Chih-Yuan, Taiwan, 20
16. Leong Kin Wa, Macao, 524 (Wild Card des ausrichtenden Verbandes)
Das Turnier beginnt am Donnerstag mit dem U21-Wettbewerb, Boll und Süß greifen am Freitag ins Geschehen ein. Den genauen Zeitplan, Auslosungen und aktuelle Ergebnisse finden Sie im Internet auf www.ITTF.com.
(Foto: Matthias Ernst, www.majo-foto.de)