Profis · 

Presse: Aufschlag in Berlin

Erke German Open 2008

 

Deutscher Tischtennis Bund (Auszug)

 

Bei den LIEBHERR Europameisterschaften von St. Petersburg gelang Timo Boll etwas Historisches: Er ist der erste Spieler in der 50-jährigen EM-Geschichte, der drei Titel verteidigen konnte. Dieses Kunststück war nicht einmal Schwedens Ikone Jan-Ove Waldner gelungen. Doch viel Zeit zum Genießen bleibt dem 27-jährigen Boll nicht. Bei den ERKE German Open fordern die Top-Stars des Kontinents den Europameister erneut heraus.

Allen voran der Däne Michael Maze. Gleich dreimal verlor der WM-Dritte von 2005 in jüngster Vergangenheit den direkten Vergleich mit der deutschen Nummer eins: sowohl im Einzel-Viertelfinale als auch im zweiten Gruppenspiel des Mannschaftswettbewerbs der Europameisterschaften und in der Vorrunde des LIEBHERR European Super Cup in Moskau Mitte des Monats. Und die Konkurrenz aus Asien ist auch ohne Chinas Asse beachtlich: Kan Yo aus Japan etwa, Singapurs Gao Ning oder der Taiwanese Chuang Chih-Yuan gehören zu den Top 20 der Welt.

Die deutschen Hoffnungen liegen aber nicht allein auf Timo Boll. Mit dem Silber-Team von Peking, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß und Ersatzmann Bastian Steger, hat der Deutsche Tischtennis-Bund zudem drei weitere Eisen im Feuer. Apropos Peking: An die Olympischen Spiele haben die Japaner keine allzu guten Erinnerungen. Scheiterten sie doch in einem denkwürdigen Team-Halbfinale mit 2:3 an Deutschland und verpassten damit hauchdünn die erhoffte Medaille. Der in diesem Jahr erstmalig ausgetragene Mannschaftswettbewerb bietet den Asiaten vielleicht schon in Berlin die Gelegenheit zur Revanche. Dieser müssen sich die deutschen Herren allerdings ohne Timo Boll stellen. Boll musste aufgrund einer Sprunggelenksverletzung für den Team-Wettbewerb absagen, ist aber zuversichtlich am Freitag im Einzel an den Start gehen zu können.

Major Event erstmals mit Teamwettbewerb

Neben den Einzelwettbewerben finden bei den ERKE German Open die in diesem Jahr für die Major Events der ITTF Pro Tour eingeführten Mannschaftswettbewerbe statt. Die 16 besten gemeldeten Nationen der Weltrangliste spielen im K.-o.-System gegeneinander. Ein Team besteht dabei aus drei Spielern. Austragungsmodus ist das Olympiasystem, bei dem bis zum dritten Siegpunkt maximal vier Einzel und ein Doppel gespielt werden.

Bester Europäer war im Vorjahr auch ein Deutscher: Timo Boll gewann als einziger Europäer eine Medaille in Bremen, unterlag aber im Halbfinale dem späteren Sieger, Ma Long aus China. „Ich habe mir für die ERKE German Open einiges vorgenommen”, verspricht Boll. „Gerade bei Turnieren in der Heimat ist die Motivation natürlich besonders groß, den Titel zu holen. Und das deutsche Publikum wird uns mit Sicherheit gewohnt enthusiastisch unterstützen.”

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.