Profis · 

TTBL: Borussia lädt zum ersten Heimspiel der Saison ein

Nach dem erfolgreichen Start in Fulda peilt Borussia Düsseldorf nun auch zuhause einen Sieg gegen Werder an

Die Auswärtspremiere des neuen Teams ist geglückt. Nun will Borussia Düsseldorf im eigenen ARAG CenterCourt nachlegen und gegen Werder Bremen am Freitag, 5. September, um 18:30 Uhr vor heimischem Publikum wieder punkten.

Das Spiel in Fulda zum Ligaauftakt ist nach Maß gelaufen, Dang Qiu und zweimal Kanak Jha führten die Borussia zum 3:1-Sieg gegen einen starken Kontrahenten. Doch der Blick geht nur nach vorn und richtet sich auf Werder Bremen. Die Hanseaten haben ihr erstes Match gegen Bad Homburg ebenfalls gewonnen, taten sich dabei aber etwas schwerer und mussten ins Entscheidungsdoppel.

Mit Kirill Gerassimenko, der gegen Bad Homburg noch nicht zu seiner starken Form der letzten Saison gefunden hatte, und dem Weltmeister im Doppel von 2021, Mattias Falck, haben die Hanseaten zwei Top-Spieler in ihren Reihen, die gegen jeden gewinnen können. Dazu kommt Neuverpflichtung Irvin Bertrand, den die Borussia-Spieler aus Mühlhausen gut kennen. Zusammen ist das ein schlagkräftiges Trio.

Die Borussia denkt aber vor allem an seine eigenen Stärken. „Wir haben eine wirklich gute Mannschaft mit tollen Spielertypen. Wir haben uns mit Kanak Jha und Li Yongyin verstärkt. Dazu Anton Källberg und Dang Qiu, die in den letzten Jahren bewiesen haben, wie gut sie spielen und wie viel sie punkten“, so Düsseldorfs Manager Andreas Preuß.

„Das erste Heimspiel ist natürlich immer spannend“, findet Chefcoach Danny Heister. „Aber wir haben nach der guten Leistung in Fulda schon Selbstvertrauen aufbauen können und so gehen wir dann auch in dieses Spiel. Diese Woche haben wieder alle fünf sehr gut trainiert und ich entscheide erst heute Abend, wer spielen wird. Egal, wer es sein wird, ich bin sicher, wir werden ein gutes Spiel machen“, zeigt er sich genauso selbstbewusst wie er es seinen Spielern attestiert.

Es gibt noch Karten für das Match gegen Werder Bremen (Freitag, 5. September, 18:30 Uhr) hier im Borussia Ticketshop oder an der Abendkasse. Wer nicht live dabei sein kann, kann die Begegnung wie gewohnt kostenpflichtig bei DYN schauen. Hier geht es direkt zum Spiel. Aber diesmal bietet unser Streamingpartner Dyn auch eine kostenlose Übertragung an. Mit Dyn Sport Mix kann Borussia gegen Werder über die Partnerplattformen Amazon Prime Video, Joyn, Pluto TV, Zattoo frei empfangen werden.

Das Spiel im Überblick:

Tischtennis Bundesliga, 2. Spieltag
Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen
Freitag, 5. September 2025, 18:30 Uhr
ARAG CenterCourt,
Borussia-Düsseldorf-Straße 1
40629 Düsseldorf

Aufstellung Düsseldorf
Dang Qiu (GER/28/12)
Kanak Jha (GER/25/21)
Li Yongyin (CHN/26/-)
Borgar Haug (NOR/22/104)
Trainer: Danny Heister

Aufstellung Bremen
Mattias Falck (SWE/33/77)
Kirill Gerassimenko (KAZ/28/84)
Irvin Bertrand (FRA/25/177)
Marcelo Aguirre (ITA/32/172)
Trainer: Christian Tamas

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.