Profis · 

Champions-League-Halbfinale

Borussia schlägt Bremen 3:1 / Jetzt gegen Chartres

 

Borussia Düsseldorf steht im Halbfinale der European Champions League! Am Abend bezwang die Borussia den SV Werder Bremen im ausverkauften ARAG CenterCourt mit 3:1, nachdem bereits das Hinspiel an der Weser vor fünf Tagen knapp mit 3:2 an den Rekordmeister gegangen war. Timo Boll war mit zwei Siegen der überragende Akteur vor den 1.100 Zuschauern, die den Halbfinal-Einzug frenetisch feierten. In der Runde der besten Vier trifft die Borussia nun auf den Tabellenführer der französischen Pro A (1. Liga) aus Chartres.

 

Zum Auftakt traf Boll heute, anders als erwartet, auf Paul Drinkhall, der den kurzfristig mit Fieber ausgefallenen Adrian Crisan ersetzte. Der Weltranglisten-Fünfte ließ nicht viel anbrennen und brachte die Hausherren schnell mit 1:0 in Führung. Anschließend gelang es Patrick Baum trotz klasse Leistung nicht, diese gegen Chuang Chih-Yuan auf 2:0 auszubauen. Der Taiwanese, Nummer 7 des Welt-Rankings, musste sich allerdings mächtig strecken, um den auf Augenhöhe mitspielenden Borussen niederzukämpfen. 

 

Die Weichen auf Sieg stellte im dritten Match Christian Süß, der heute zwar nicht so glänzte wie im ersten Aufeinandertreffen, aber dennoch sicher mit 3:0 gegen Constantin Cioti die Oberhand behielt. Zum Höhepunkt des Spiels avancierte schließlich das Duell der beiden Topspieler Boll und Chuang. Obwohl in den ersten drei Begegnungen schon auf hohem Niveau gespielt wurde, setzten die beiden Athleten noch einen drauf und zeigten vier Sätze lang Tischtennis vom Feinsten. Boll "zauberte" noch ein bisschen besser als Chuang und verzauberte die 1.100 begeisterten Fans mit dem entscheidenden Erfolg zum Einzug ins Halbfinale der europäischen Königsklasse.

 

Der französische Meister Chartres ASTT setzte sich in einem weiteren Viertelfinale gegen Liga-Konkurrent Saarbrücken durch und ist im Halbfinal-Hinspiel (8.-10. März) zunächst Gastgeber der Borussia. Das Rückspiel findet 14 Tage später (22.-24. März) im heimischen ARAG CenterCourt statt.

 

"Das war eine grandiose Vorstellung. Timo hat heute nochmal eine Schippe drauf gelegt und unglaublich gut gespielt. Auch Patti hat seinen Aufwärtstrend mit einer starken Vorstellung fortgesetzt und Christian ist wieder einmal ein sicherer Punktegarant gewesen. Ich bin stolz auf die Jungs", freute sich Coach Danny Heister nach dem 3:1-Erfolg. "

 

"Natürlich war Bremen durch den Ausfall von Crisan geschwächt, dem wir von hier aus gute Besserung wünschen", so Manager Andreas Preuß. "Aber die Jungs haben heute so fokussiert, konzentriert und stark gespielt, dass wir verdient gewonnen haben und im Halbfinale stehen. Die Zuschauer haben fantastische Spiele gesehen. Das war Werbung für unseren Sport."

 

"Ich habe mich heute richtig gut gefühlt, mich gut bewegt und es total genossen, vor dieser tollen Kulisse spielen zu können. Ich freue mich immer auf die Spiele mit anderen Topspielern wie Chuang, bei denen man immer ans Limit gehen muss", sagte der Mann des Abends Timo Boll.

 

Vor der Partie fand die offizielle Übergabe der Anerkennungs-Urkunde des Deutschen Tischtennis-Zentrums als Paralympischer Trainingsstützpunkt durch den Vizepräsidenten Leistungssport des DBS, Herrn Karl Quade, an den Präsidenten des Behinderten-Sportverbands NRW, Herrn Reinhard Schneider, statt.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen 3:1

Timo Boll - Paul Drinkhall 3:0 (11:4, 11:6, 11:6)
Patrick Baum - Chuang Chi-Yuan 1:3 (9:11, 6:11, 12:10, 6:11)
Christian Süß - Constantin Cioti 3:0 (12:10, 11:8, 11:9)
Boll - Chuang Chi-Yuan 3:1 (11:7, 11:7, 5:11, 11:8)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.