Medientag der Damen in Düsseldorf
Europäischer Vorbereitungs-Lehrgang im Deutschen Tischtennis-Zentrum
Seit Anfang der Woche bereitet sich die europäische Damenspitze im DTTZ auf die Olympischen Spiele vor. Außer den deutschen Olympia-Starterinnen sind noch die Damen-Nationalmannschaften aus Weißrussland, Polen, Österreich, Tschechien und Kroatien zu Gast in Düsseldorf.
Am Mittwoch waren zahlreiche Medienvertreter zum zweiten Teil der Vormittagseinheit zu Gast und hatten bei der anschließenden Pressekonferenz die Möglichkeit, das deutsche Team, das am kommenden Mittwoch von Düsseldorf nach London reisen wird, genau unter die Lupe zu nehmen.
Dabei wurde deutlich, wie groß die Vorfreude bei den Spielerinnen ist: „Ich will, dass es jetzt auch wirklich losgeht“, so Irene Ivancan. Die deutsche Abwehrerin, die erst in den Teamwettkämpfen zum Einsatz kommen wird, befürchtet, während der Einzelwettkämpfe „wie ein Pferd in der Box zu stehen, das endlich los will“.
Damen-Bundestrainerin Jie Schöpp verlangt vollen Einsatz von ihrem Team: „Meine Spielerinnen sollen ihr bestes Tischtennis spielen und die volle Konzentration aufbringen. Dann kann ich mit allem, was dabei herauskommt, zufrieden sein“, so Schöpp.
Kristin Silbereisen, die in London als erste Deutsche an den Tisch muss, hat keine Sorge, vor lauter Euphorie nicht spielen zu können. „Ich mache zwar den Auftakt, will aber auf keinen Fall die Erste sein, die wieder vom Tisch geht. Ich will einen super Wettkampf spielen. Meine Form ist momentan gefühlsmäßig besser als vor Dortmund, ich bin fast schon zu zufrieden.“
Auch Wu Jiaduo, die als beste Europäerin in den Wettkampf geht, ist frohen Mutes: „Ich habe jetzt vier Jahre gut gearbeitet. Mit der Mannschaft würde ich natürlich schon gerne eine Medaille holen, bei so großen Turnieren können viele Überraschungen passieren. Im Einzel schaue ich einfach von Runde zu Runde.“
Die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend, die Spielerinnen haben seit der WM in Dortmund an Selbstvertrauen gewonnen. „Wir sind gut aufgestellt“, so Jie Schöpp. Die Tasche von Ersatzspielerin Sabine Winter ist bereits gepackt. Es kann also losgehen.