Boll dominiert Europa
6. Einzel-Titel, 16. EM-Titel insgesamt
Der Düsseldorfer Ausnahme-Sportler Timo Boll hat sich den sechsten Einzel-Europameistertitel und die 16. Goldmedaille bei kontinentalen Titelkämpfen insgesamt gesichert. Im Endspiel der EM im dänischen Herning bezwang er Tan Ruiwu aus Kroatien mit 4:1.
Dieser Sonntag war ganz im Sinne des 31-jährigen Rekordeuropameisters von Borussia Düsseldorf. Im Halbfinale gelang ihm die eindrucksvolle Revanche gegen den Rumänen Adrian Crisan, gegen den er bei den Olympischen Spielen von London noch so bitter verloren hatte. Doch heute lief es für den Deutschen perfekt. "Ich habe mich heute am Tisch wohlgefühlt. Gegen Crisan muss man ruhig bleiben. Wenn der Ballwechsel einmal läuft, bin ich der stärkere Spieler." Und er blieb ruhig, auch nach verlorenen ersten Satz. Doch danach machte Boll kaum noch Fehler und ließ sich das Spiel des in der Tischtennis-Bundesliga für Werder Bremen aufschlagenden Rumänen nicht mehr aufzwängen.
Im zweiten Halbfinale verhinderte "Deutschland-Schreck" Tan Ruiwu ein rein deutsches Endspiel. Der Sieger der Croatian Open 2012 bezwang Nationalspieler Bastian Steger, nachdem er auch schon dessen Teamkollegen Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov aus dem Turnier geworfen hatte, und zog ins Finale ein.
Aber auch dort zeigte sich Boll heute in bester Spiellaune, präsentierte sich konzentriert und motiviert. Am Ende siegte der Weltranglisten-5. verdient in 4:1 Sätzen und verbesserte seine EM-Bilanz auf unglaubliche 16 Goldmedaillen (6 x Einzel, 5 x Doppel, 5 x Mannschaft).
In Herning wurden in diesem Jahr ausschließlich die Europameister im Einzel und Doppel gesucht, der Mannschaftswettbewerb findet dann erst wieder im kommenden Jahr statt.
Bolls Ergebnisse vom Sonntag:
Finale
Boll - Tan Ruiwu CRO 4:1 (11:2, 11:6, 11:7, 11:13, 11:9)
Halbfinale
Boll - Adrian Crisan ROU 4:1 (10:12, 11:7, 11:6, 11:5, 12:10)
Alle Einzelergebnisse finden sie auf der Homepage der Europäischen Tischtennis-Union unter www.ettu.org.
Boll greift nach EM-Gold
Timo Boll hat sich für die Niederlage bei den Olympischen Spielen revanchiert und Adrian Crisan im EM-Halbfinale mit 4:1 besiegt. Nach verlorenem ersten Durchgang kam der Borusse immer besser ins Spiel und bot anschließend eine fehlerfreie Vorstellung. Nach Abwehr eines Satzballes nutze er gleich seinen ersten Matchball zum einzug ins Finale.
Dort trifft er ab 15.50 Uhr auf Überraschungsmann Tan Ruiwu, der im zweiten Semifinale Bastian Steger aus dem Wettbewerb warf. Zuvor hatte er bereits Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska das Aus beschert.
Ergebnis Halbfinale:
Timo Boll vs. Adrian Crisan ROU 4:1 (10:12, 11:7, 11:6, 11:5, 12:10)
Timo Boll spielt um Final-Einzug
Timo Boll hat eine weitere Einzelmedaille bei der EM sicher. Nach seinen souveränen Siegen gegen Daniel Gorak und Andrej Gacina im Achtel- und Viertelfinale steht der 15-fache Champion in der Runde der besten Vier. Dort trifft er auf Adrian Crisan, seinen Olympia-Albtraum, der im Achtelfinale eigentlich schon ausgeschieden war.
Crisan hatte gegen Patti Baum mit 2:4 verloren. Doch da der Belag des Borussen um einen halben Millimeter zu dick war, wurde er nachträglich disqualifiziert. Die Chance auf die dritte Einzelmedaille in Folge war dahin, der ausgeschiedene Rumäne profitierte von der Disqualifikation, nutze die Gelegenheit, gewann seine Viertelfinalpartie und hat nun bereits Edelmetall sicher.
Liveticker:
http://www.tournamentsoftware.com/livescore/scoreboard.aspx?id=7F055070-EAB0-4D6A-887F-B03922F0F732
Livestream:
Ergebnis Viertelfinale:
Timo Boll vs. Andrej Gacina CRO 4:1 (11:6, 7:11, 11:8, 19:17, 11:8)
Ergebnisse Achtelfinale:
Timo Boll vs. Daniel Gorak POL 4:2 (9:11, 11:8, 11:5, 9:11, 11:1, 11:6)
Patrick Baum vs. Adrian Crisan ROU - nachträgliche Disqualifikation Baum (4:2)
Boll und Baum im Achtelfinale, Süß raus
Timo Boll und Patrick Baum sind wie in Runde eins mit überzeugenden Auftritten ins Achtelfinale eingezogen. Boll besiegte Yaroslav Zhmudenko (UKR, WR: 103) wiederum deutlich mit 4:0, Baum gab gegen Altmeister Kalinikos Kreanga (GRE, 62) auch nur einen Satz ab beim souveränen 4:1-Erfolg.
Dagegen schied Christian Süß gegen Joao Monteiro vom 1. FC Saarbrücken in der 2. Runde aus. Der 27-Jährige, der sich nach der verletzungsbedingt verpassten EM 2011 so viel vorgenommen hatte, musste sich dem portugiesischen Weltranglisten-48. trotz Aufholjagd mit 2:4 geschlagen geben.
Morgen geht es für die beiden Finalisten der Jahre 2010 und 2011 ab 12 Uhr gegen Daniel Gorak (POL, 101) und Adrian Crisan (ROU, 20) um den Einzug ins Viertelfinale. Boll trifft auf Gorak, der überraschend Chen Weixing (AUT) ausschaltete, Baum auf Bolls Olympia-Albtraum Crisan.
Ergebnisse 2. Runde:
Timo Boll vs. Yaroslav Zhmudenko UKR 4:0 (11:6, 11:6, 11:4, 11:3)
Christian Süß vs. Joao Monteiro POR 2:4 (2:11, 9:11, 12:10, 11:6, 5:11, 7:11)
Patrick Baum vs. Kalinikos Kreanga GRE 4:1 (11:9, 6:11, 11:6, 11:6, 11:6)
Borussen mit lockeren Auftaktsiegen
Borussias EM-Starter Timo Boll, Christian Süß und Patrick Baum konnten in der ersten Runde allesamt lockere Siege einfahren. Die nächste Runde steht um 17:45 Uhr an.
Timo Boll gewann souverän mit 4:0 gegen Tomas Konecny, und überließ dem Tschechen gerade einmal 19 Punkte. Sein nächster Gegner, der Ukrainer Yaroslav Zhmudenko, hatte nicht so ein leichtes Auftaktspiel: Er musste gegen Paul Drinkhall über die volle Distanz gehen.
Christian Süß wollte Boll in nichts nachstehen und konnte gegen den slowenischen Abwehrspieler Sas Lasan ebenfalls glatt gewinnen. Auf Süß wartet nun einer der "jungen Wilden" aus Portugal, Joao Monteiro.
Auch Patrick Baum hielt seinen türkischen Gegner Ahmet Li in vier Sätzen in Schach. "Für meinen ersten Auftritt war das wirklich gut. Ich habe schon mal gegen ihn bei den Polish Open gespielt und 4:1 gewonnen. Er ist ein stark Vorhand-orientierter Spieler. Ich habe mir vorgenommen viel parallel zu wechseln. Das ist mir ganz gut gelungen", so Baum. Als nächstes trifft er ebenfalls um 17:45 Uhr auf den griechischen Dauerbrenner Kalinikos Kreanga, der den jungen Ungarn Daniel Kosiba mit 4:1 besiegte.
Ergebnisse 1. Runde:
Timo Boll vs. Tomas Konecny CZE 4:0 (11:3, 11:4, 11:8, 11:4)
Christian Süß vs. Sas Lasan UKR 4:0 (11:3, 11:6, 11:8, 11:8)
Patrick Baum vs. Ahmet Li TUR 4:0 (11:7, 11:8, 11:7, 14:12)