Profis · 

Presse: Boll wieder vorn bei Sportler-Wahl

Auszeichnungen in Baden-Baden vergeben

 

Rund 1400 Sportjournalisten in Deutschland haben abgestimmt und wieder einen Topathleten ausgesucht, der an der Spitze Dauergast ist. Timo Boll ist 2011 Dritter bei der Wahl zum "Sportler des Jahres" geworden, die am Sonntagabend aus Baden-Baden vom ZDF übertragen wurde. Die ersehnte WM-Medaille im Einzel, Bronze bei den Weltmeisterschaften in Rotterdam, sowie die EM-Titel Nummer 14 und 15 - das wussten auch die Medienvertreter zu schätzen.

Die Wahl gewonnen hat ein Boll-Spezi, Basketballer Dirk Nowitzki, vor Formel1-Weltmeister Sebastian Vettel. Aus Timo Bolls üblicher Verabredung mit ZDF-Sportmoderator Rudi Cerne bei der Gala wurde diesmal nichts. Europas Bester bedankte sich per Einspiel-Film. Er absolviert zurzeit ein Wintertrainingslager auf Teneriffa. "Ich freue mich wieder riesig", sagte er über die Auszeichnung und bedauerte, nicht in Baden-Baden sein zu können. "Ich bin hier gefesselt und muss hart trainieren." Das Jahr 2012, es soll ein weiteres Höhepunktjahr seiner schon jetzt längst großartigen Karriere sein: Vom 25. März bis 1. April ist die LIEBHERR Mannschafts-WM in Dortmund, im August stehen die Olympischen Spiele in London auf dem Programm.

Die DTTB-Herren waren als Team ebenfalls nominiert. Für das fünfte Europameisterschaftsgold in Folge gab es eine Top-10-Platzierung. Mannschaft des Jahres wurde der Deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund. Bei den Damen gewann Biathletin Magdalena Neuner. Timo Boll stand bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres seit 2005 zum fünften Mal auf dem Podium.

Tischtennis.de

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.