Borussia nach Thriller im Champions League Halbfinale
Titelverteidiger Düsseldorf bezwang Ekaterinburg mit 3:2
Titelverteidiger Borussia Düsseldorf bezwang im Viertelfinal-Rückspiel der European Champions League UMMC Ekaterinburg mit 3:2 und steht nach dem 3:1-Hinspielerfolg erneut im Halbfinale. Vor 1.100 Zuschauern im vollbesetzten ARAG CenterCourt stand der Einzug in die nächste Runde allerdings erst nach zweieinhalb Stunden Spielzeit fest, nachdem Timo Boll den 1:1-Satzausgleich gegen Chen Qi geschafft hatte.
Durch Bolls Auftaktsieg über Alexander Shibaev und den Niederlagen von Patrick Baum gegen Chen sowie Christian Süß gegen Zoran Primorac führten die Gäste mit 2:1 Spielen und 7:5 Sätzen. Somit musste der Weltranglistenerste "nur" noch einen Satz gegen den unbequem und schnell spielenden Topspieler der Gäste gewinnen, um den Einzug ins Semifinale perfekt zu machen. Denn bei einer 1:3 Niederlage Bolls hätten beide Teams je vier Siege in der Addition aufzuweisen, die Borussia aber mit 16:15 Sätzen die Nase vorne gehabt. Und Boll schaffte unter dem Jubel der Fans den nötigen Satzgewinn - und gewann am Ende auch das Spiel (3:2). Patrick Baum setzte sich in einem ebenfalls umkämpften Schlusseinzel in fünf Sätzen gegen Shibaev durch und sicherte der Borussia nach insgesamt dreieinhalb Stunden Weltklasse-Tischtennis auch den Erfolg im Rückspiel.
Doch lange Zeit hing der Halbfinal-Einzug am seidenen Faden. Boll hatte vorgelegt, Baum eine klare Niederlage kassiert, so dass beide Teams noch aufs Weiterkommen hoffen durften. Als Zoran Primorac in einem nervenaufreibenden Match die Führung für seine Farben erkämpft hatte, schnupperte Ekaterinburg am Halbfinale, erst Recht, als Chen Qi gegen Boll in Führung ging. Doch Boll brillierte im zweiten Durchgang, wissend, dass der gesamte Druck und die Verantwortung nun auf seinen Schultern lastete. Er hielt stand, zeigte seine ganze Klasse und führte die Borussia in die nächste Runde.
"Wir sind super erleichtert, dass wir es geschafft haben. Es war das erwartet schwere Spiel und wir mussten lange kämpfen, um weiter zu kommen", so Trainer Danny Heister nach dem Spiel. "Vor allem Timo hat seine Leader-Rolle angenommen und mit seinen zwei Siegen großen Anteil am Erfolg." Manager Andreas Preuß: "Wir haben ein großes Kaliber ausgeschaltet. Ekaterinburg ist eine absolute Top-Mannschaft in Europa. Es ist ein großartiger Erfolg, wir sind sehr stolz, wieder im Halbfinale zu stehen."
Dort treffen die Landeshauptstädter am ersten und dritten April-Wochenende auf den Sieger der Partie Niederösterreich (AUT) und Hennebont (FRA). Dieses Viertelfinale findet erst am 14. März statt.
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Düsseldorf - UMMC Ekaterinburg 3:2
Timo Boll - Alexander Shibaev 3:1 (13:11, 11:4, 5:11, 11:8)
Patrick Baum - Chen Qi 0:3 (4:11, 11:13, 8:11)
Christian Süß - Zoran Primorac 2:3 (11:9, 4:11, 12:14, 16:14, 7:11)
Boll - Chen 3:2 (9:11, 11:4, 8:11, 11:6, 11:6)
Baum - Shibaev 3:2 (11:2, 10:12, 7:11, 11:9, 11:7)