Profis · 

Borussia empfängt Bremen

Neuauflage des Pokalfinals 2008

 

Am dritten Spieltag der Deutschen Tischtennis Liga empfängt die Borussia am kommenden Sonntag (14.9., 13:00 Uhr) den SV Werder Bremen in einer Neuauflage des Pokalfinals 2008 und spielt außerdem erstmal in dieser Saison im heimischen Tischtennis-Zentrum am Staufenplatz. Im bislang einzigen Heimspiel hatte die Borussia zum Saisonauftakt gegen Fulda das Burg Wächter Castello in Düsseldorf-Reisholz als Spielort gewählt.

Nach zwei Siegen (3:1 gegen Fulda, 3:2 in Plüderhausen) belegt der Deutsche Rekordmeister derzeit den zweiten Tabellenplatz hinter den ebenfalls noch ungeschlagenen TTF Liebherr Ochsenhausen, die jedoch ein leicht besseres Spielverhältnis aufweisen.

Borussias Gegner am Sonntag dagegen wartet noch auf den ersten Punktgewinn. Bisher stehen mit einem knappen 2:3 gegen Plüderhausen und einem überraschenden 1:3 gegen den TTV Gönnern zwei Niederlagen auf dem Punktekonto des namhaften Klubs aus der Hansestadt, der mit Lars Hielscher und Trinko Keen gleich zwei ehemalige Borussen im Aufgebot hat. Während Keen bei seiner Familie in den Niederlanden wohnt, ist Hielscher der Landeshauptstadt treu geblieben.  Der 29-jährige wohnt in Düsseldorf und gehört zur Trainingsgruppe von Borussia-Cheftrainer Dirk Wagner.

Das gilt auch für den dritten Mann im Werder-Bunde, den Japaner Seiya Kishikawa, der spätestens seit dem Halbfinale im Mannschaftswettkampf der Olympischen Spiele zu den viel beachteten Spielern gehört. In Peking lieferte sich der frühere Jugendweltmeister im Doppel beim Spielstand von 2:2 ein dramatisches Fünfsatz-Match mit dem für die Borussia spielenden Timo Boll. Der Deutsche behielt im entscheidenden Durchgang bekanntermaßen die Nerven und sicherte seinem Team Platz zwei und damit die Silbermedaille. 

"Bremen hatte einen Fehlstart. Sie deshalb zu unterschätzen wäre ein großer Fehler. Die Spieler kennen sich bestens aus unserer Trainingsgruppe. Wir müssen jederzeit auf der Hut sein", so Wagner.

Highlights der Begegnung gegen Bremen sind an diesem Sonntag wieder im TV zu sehen. Das DSF überträgt eine Zusammenfassung ab 17:30 Uhr, darüber hinaus ist das gesamte Spiel ab Montag im Internet auf www.DTTL.tv kostenlos auf Abruf verfügbar.

Geänderte Anfangszeiten

Die Anfangszeiten für zwei Auswärtsspiele in der European Champions League haben sich geändert. Das Spiel am 17. Oktober beim dänischen Klub Roskilde beginnt jetzt um 19:30 Uhr (vorher 19:00 Uhr). Das Spiel am 30. Januar 2009 bei Pieve Emanuele ist nun für 19:00 Uhr (vorher 19:30 Uhr) angesetzt.

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.