Profis · 

Toller dritter Platz für Timo Boll

TMS Open Singapore


Timo Boll hat bei den Singapore Open die Bronzemedaille gewonnen und sich international zurückgemeldet. Nach vier Siegen mit nur einem einzigen Satzverlust musste er sich erst im Halbfinale dem Weltranglistendritten und späteren Turniersieger Ma Long aus China geschlagen geben, der das Finale gegen Ovtcharov-Bezwinger Vladimir Samsonov (Weißrussland) mit 4:1 gewann.

Das Match in der Vorschlussrunde war der erste Vergleich des 27-Jährigen Düsseldorfers mit einem der vier Top-Spieler aus dem Reich der Mitte seit seiner langwierigen Entzündung der Patellasehne im rechte Knie Anfang des Jahres. Umso positiver fällt seine Bilanz aus: "Ich habe schon gestern gegen den Taiwanesen Chuan ganz gut gespielt.

Gegen Ma Long habe ich mich in den ersten vier Sätzen dann noch einmal steigern können. Schade, dass ich die Führung nicht zum 3:1 ausbauen konnte. Danach bin ich ein wenig eingebrochen. Aber es geht eindeutig aufwärts", so Boll, der bei einer 2:1-Führung den vierten Durchgang knapp verlor und somit möglicherweise die Chance verpasste, die Weichen frühzeitig auf Sieg zu stellen. "Trotzdem haben mir die zwei Wochen in Korea und Singapur viel Selbstvertrauen gegeben".

Genau davon spricht auch Dimitrij Ovtcharov, der nach seinem überraschenden dritten Platz am vergangenen Wochenende bei den Korea Open gestern im Achtelfinale auf Vladimir Samsonov traf. "Leider kann ich gegen Vladi nie meine Top-Form abrufen. Trotzdem waren die beiden Wochen in Asien einfach nur toll. Jetzt freue ich mich auf einen kurzen Urlaub, dann geht es mit Vollgas auf Peking zu".

Boll, Ovtcharov und Christian Süß, der in Singapur schon in der ersten Runde gescheitert war, fliegen am Dienstag nach Ägypten um dort zehn Tage lang abseits der Trainingshalle Kraft für die Olympiavorbereitung zu sammeln. "Die Jungs haben eine harte und lange Saison ohne nennenswerte Erholung hinter sich", bestätigt auch Borussias Trainer Dirk Wagner. "Manche Spieler verkraften so etwas, andere weniger. Auf jeden Fall brauchen alle nun eine kurze Auszeit, um die Akkus wieder aufzuladen. Natürlich werden sie in Ägypten auch täglich ihr Fitness-Programm absolvieren und sich körperlich fit halten. Wichtig ist, mal für ein paar Tage abzuschalten und nicht dauernd den Druck eines Wettbewerbs zu spüren."

Freitas dritter Streich
Marcos Freitas hat auch in Singapur das U21-Turnier gewonnen. Der junge Portugiese, der in der kommenden Saison das Team hinter Boll, Ovtcharov uns Süß komplettieren wird, verbuchte nach seinen Siegen in Chile und Korea am vergangenen Wochenende nun bereits den dritten Erfolg in Folge bei einem internationalen Juniorenturnier.

Die wichtigsten Ergebnisse der Düsseldorfer vom Wochenende:

Achtelfinale
Boll - Panagiotis Gionis GRE 4:0 (11:5, 11:6, 11:9, 14:12)
Ovtcharov - Vladimir Samsonov BLR 1:4 (8:11, 11:9, 7:11, 7:11, 8:11

Viertelfinale
Boll - Chuan Chih-Yuan TPE 4:0 (11:5, 11:5, 11:9, 11:7)

Halbfinale
Boll - Ma Long CHN 2:4 (12:10, 6:11, 11:9, 9:11, 3:11, 3:11)

Weitere Informationen zum Turnier und alle Ergebnisse finden Sie auf www.ittf.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.