Pokal: Borussia verteidigt Titel
6. Triumph in Folge
Borussia Düsseldorf ist alter und neuer Pokalsieger. Zum sechsten Mal in  Folge gewann das auch heute von einem starken Timo Boll angeführte Team  den nationalen Cup und den 69. Titel in der Vereinsgeschichte. Im  Finale bezwang der Rekordmeister den 1. FC Saarbrücken  mit 3:0 und hatte am Morgen im Halbfinale Bremen vor knapp 4.000  Zuschauern in gleicher Höhe geschlagen.
 
 „Ich denke, wir haben den Titel recht souverän geholt und auch einige  brenzlige Situation gut gemeistert“, so Timo Boll, der mit zwei Siegen  heute den gleichen Anteil am Erfolg hatte wie seine Mannschaftskollegen  Anton Källberg und Kristian Karlsson. Letzterer  legte mit seinem 3:2-Erfolg über Nationalspieler Patrick Franziska im  Endspiel den Grundstein für den späteren Sieg. „Das ist einfach  unglaublich. Ich bin sehr glücklich, dass ich mit Borussia jetzt schon  zum zweiten Mal den Pokal gewinnen konnte“, so der  26-jährige Schwede.
 
 „Wir sind weiterhin das Maß aller Dinge“, jubelte Manager Andreas Preuß.  „Kompliment an die Jungs, aber auch an den Trainer. Die Jungs waren  trotz einer hohen Belastung in den letzten Monaten auf den Punkt topfit.  Und genau das hat uns heute von unseren Gegnern  unterschieden. Das macht Lust auf mehr, mit dem Team ist dieser Saison  noch zu rechnen.“
 
 Cheftrainer Danny Heister: „Wenn man zwei Mal mit 3:0 gewinnt, auch wenn  knappe Spiele dabei waren, ist das einfach super. Ich bin sehr stolz  auf die Mannschaft. Wir haben Weihnachten eine kleine Pause gemacht,  aber vorher hart gearbeitet. Nach den Feiertagen  weiß man nie, wie die Jungs drauf sind. Aber sie haben ihren Job alle  gut gemacht.“
 
 Den Schlusspunkt setzte heute wie schon im Finale um die Deutsche  Meisterschaft Düsseldorfs jüngster, Anton Källberg. „Ich bin sehr froh,  dass ich heute mit zwei Punkten meinen Teil zum Erfolg beitragen konnte.  Dass ich den letzten Punkt machen darf ist schön,  aber nicht entscheidend.“
 
 Dem Finale vorausgegangen war ein klarer 3:0-Erfolg im Semifinale gegen  den SV Werder Bremen. Wenn auch zwei Spiele über die volle Distanz von  fünf Sätzen gingen, hatten die Düsseldorfer dem aktuellen  Tabellenzweiten in gleicher Besetzung wie im Endspiel keine  Chance gelassen. 
 
 Für Düsseldorf ist es der 26. Pokalerfolg in der Vereinsgeschichte sowie  der 69. Titel auf nationaler und internationaler Ebene insgesamt.
 
 Die Spiele im Überblick
 
 Halbfinale
 Borussia Düsseldorf – SV Werder  Bremen 3:0
 
 Timo Boll – Hunor Szöcs 3:0 (7, 6, 7)
 Anton Källberg – Bastian Steger 3:2 (9, -5, 8, -9, 9)
 Kristian Karlsson – Omar Assar 3:2 ( 5, 4, -10, -10, 9)
 
 1. FC Saarbrücken – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
 
 Finale
 1. FC Saarbrücken – Borussia Düsseldorf 0:3
 
 Patrick Franziska - Kristian Karlsson  2:3 (-9, 10, -4, 9, -8)
 Tiago Apolonia - Timo Boll 1:3 (5, -9, -3, -8)
 Patrick Baum - Anton Källberg 0:3 (-3, -8, -4) 
Foto: Klaus Weber


