Profis · 

German Open in Magdeburg

World Tour 2014 (26.-30.3.) - Finaltag ohne Borussen

Patrick Baum ist heute bei den German Open in Magdeburg als Letzter des Borussia-Trios ausgeschieden. Im Achtelfinale unterlag er Dimitrij Ovtcharov mit 1:4. Zuvor mussten bereits Kamal Achanta und Ricardo Walther ihre Koffer packen. Achanta zog hauchdünn gegen Seiya Kishikawa (3:4) in Runde 2 den Kürzeren, Walther war in der Qualifikation hängen geblieben.

 

Baum hatte sich durch Siege über Pavel Platonov (4:1) und Robert Floras (4:2) ins Achtelfinale gespielt, Achanta durch einen 4:3-Erfolg über Chiang Hung-Chieh die zweite Runde erreicht.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

 

Achtelfinale

Baum - Dimitrij Ovtcharov 1:4 (6:11, 5:11, 16:14, 5:11, 4:11)

 

2. Runde

Baum - Robert Floras POL 4:2 (11:2, 12:10, 9:11, 11:6, 8:11, 11:4)
Achanta - Seiya Kishikawa JPN 3:4 (11:5, 11:7, 8:11, 6:11, 12:10, 4:11, 5:11)

 

1. Runde

Baum - Pavel Platonov BLR 4:1 (11:8, 11:9, 8:11, 11:8, 11:9)
Achanta - Chiang Hung-Chieh TPE 4:3 (11:8, 13:11, 8:11, 10:12, 11:7, 2:11, 11:9)

 

Alle Infos finden Sie auf der Seite des Weltverbandes.

 


28.03.2014

 

Hauptrunde beginnt mit Baum und Achanta

 

In der zweiten Qualifikationsrunde im Doppel konnte sich lediglich Patrick Baum mit Dimitrij Ovtcharov mit etwas Glück für die Hauptrunde qualifizieren. Zunächst siegten sie zwar mit 3:0 gegen Katkov/Kou aus der Ukraine, verloren jedoch anschließend mit 1:3 gegen das Duo Tang Peng/Wong Chin Ting (HKG). Da durch die Absage von Timo Boll jedoch ein Platz im Hauptfeld frei geworden war, wurde unter den acht Verlierern ein Lucky Loser ermittelt und das Los fiel auf Baum/Ovtcharov. Somit spielt das deutsche Doppel heute um 21 Uhr gegen Jiang Tianyi (HGK)/Zou Kai (CHN)um den Einzug ins Viertelfinale.

 

Für Walther/Filus war nach einem 2:3 gegen Mastudaira/Morizono Endstation, ebenso für Achanta/Shetty nach einer 1:3 Niederlage gegen die Franzosen Flore/Lebesson.

 

In der heute beginnenden Hauptrunde ist Achanta allerdings ebenso wie Baum dabei: Um 16.15 Uhr spielt Borussias Inder gegen Chiang Hung-Chieh aus Hongkong und Patrick Baum gegen Pavel Platonov aus Weißrussland.

 


27.03.2014

Timo Boll hat vor wenigen Minuten seine Teilnahme an den German Open abgesagt. "Zusätzlich zu der Zerrung, die meinen Start am Montag im Bundesliga-Match Bremen – Düsseldorf verhinderte, hat sich eine schmerzhafte Instabilität im Rücken eingestellt, die mich dazu zwingt, meine Teilnahme an den German Open abzusagen. Trotz umfangreicher Behandlungsmaßnahmen ist es nicht besser geworden, und in diesem Zustand kann ich nicht im Wettkampf antreten", so der Borusse.

 

Somit wird er auch seinen Doppel-Titel an der Seite von Patrick Franziska nicht verteidigen können. "Ich bedaure die Absage sehr, weil ich weiß, dass meine deutschen Fans sich gefreut haben, mich in Magdeburg spielen zu sehen. Am meisten bedauere ich es selbst, denn ich war in hervorragender körperlicher Verfassung und hatte mich auf die Auseinandersetzung mit der chinesischen Konkurrenz und Dimitrij Ovtcharov unheimlich gefreut. Ich hoffe nun schnell wieder fit zu werden, um rechtzeitig in die Vorbereitung zuerst auf die Play-Off-Halbfinals mit der Borussia und dann natürlich auf die Team-WM einsteigen zu können.“

 

Ricardo Walther ist derweil im Einzel-Wettbewerb ausgeschieden. Nach seinem gestrigen Sieg gegen den Ägypter Shouman unterlag er heute dem Spieler des TTC Hagen Maharu Yoshimura (JPN) nach 2:0 Satzführung noch mit 2:4.

 

Für Walther, Baum und Achanta geht es heute Abend in der Doppel-Qualifikation weiter.

 


Alle drei Borussen, die im Doppel bereits in der Vorrunde im Einsatz sind, haben ihre Auftaktspiele gestern Abend mit ihren Partnern erfolgreich absolviert.

 

Patrick Baum und Dimitrij Ovtcharov gaben sich gegen Luperdi (PER)/ Olivares (CHI) bei einem klaren 3:0 keine Blöße, auch Kamal Achanta und Sanil Shetty (IND) hatten gegen Kwan/Li aus Hongkong bei einem 3:1 keine großen Probleme. Ebenfalls in vier Sätzen besiegten Ricardo Walther und Ruwen Filus die kroatische Kombination Kojic/Kolarek.

 

Heute geht es für Ricardo Walther zunächst um 12.15 Uhr gegen Yoshimura in der Einzel-Qualifikation weiter, bevor alle Borussen heute Abend wieder im Doppel an den Tisch müssen:

 

17.15 Uhr Baum/Ovtcharov vs. Ivan Katkov/Kou Lei (UKR)
17.15 Uhr Achanta/Shetty vs. Tristan Flore/ Emmanuel Lebesson (FRA)
17.45 Uhr Walther/Filus vs. Kenji Matsudaira/Masataka Morizono (JPN)

 


26.03.2014

Ricardo Walther konnte sein erstes Gruppenspiel gegen den Ägypter Mouhamed  Shouman mit 4:2 gewinnen. Nun stehen heute Abend erst Doppel auf dem Programm, bevor es für Walther morgen um 12.15 Uhr auch im Einzel mit seinem zweiten Gruppenspiel gegen Maharu Yoshimura (JPN) weitergeht.


 

In Magdeburg beginnen heute die GAC German Open 2014. Mit einem Preisgeld von 140.000 US-Dollar ist die 49. Auflage der „Internationalen Meisterschaften von Deutschland“ in diesem Jahr das drittbest-dotierte Turnier der Word Tour. Am Start in der GETEC-Arena, die nach 2007 und 2011 zum dritten Mal Gastgeber der German Open ist, sind gleich vier Spieler von Borussia Düsseldorf sowie der zukünftige Akteure des deutschen Rekordmeisters Patrick Franziska.

 

Im Blickpunkt des Turniers steht einmal mehr das Duell zwischen Timo Boll und dem in der Weltrangliste auf Platz 6 und damit drei Plätze höher notierten Dimitrij Ovtcharov. Beide standen sich bei der letzten Auflage der German Open im Herbst in Berlin im Halbfinale gegenüber – mit dem besseren Ende für den früheren Borussen, der danach im Endspiel dem chinesischen Shootingstar Fan Zhendong unterlag. Der 17-Jährige ist diesmal allerdings nicht am Start. Die beiden Deutschen sind hinter dem Chinesen Wang Hao auf den Positionen zwei und drei gesetzt, laut Auslosung ist ein Aufeinandertreffen aber erst im Endspiel möglich.

 

Wie Boll sind auch seine Düsseldorfer Teamkollegen Kamal Achanta und Patrick Baum für das am Freitag beginnende Hauptfeld gesetzt. Ricardo Walther ist bereits heute am Start. In Gruppe 34 kämpft er um die Qualifikation für das Hauptturnier und hofft, sich ähnlich wie bei seinen letzten internationalen Einsätzen mit den Gesetzten messen zu können. In seiner Gruppe trifft er allerdings unter anderem auf Maharu Yoshimura aus Japan, der in dieser Saison bei Bundesliga-Aufsteiger TTC Hagen viel Spielpraxis gesammelt und mit 11:12 eine nahezu ausgeglichene Bilanz gespielt hat.

 

Auch im Doppelwettbewerb sind die Düsseldorfer im Einsatz. Achanta muss mit seinem Landsmann Sanil Shetty ebenso in die Qualifikation wie Baum mit Ovtcharov und die Angriff-Abwehr-Kombination Walther/Ruwen Filus. Diese Spiele finden heute Abend ab 20:30 Uhr statt. Für die erste Hauptrunde (Freitag, 21 Uhr) qualifiziert sind Boll und der künftige Borusse Patrick Franziska, die in Magdeburg als Titelverteidiger an den Start gehen, nachdem sie in Berlin bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt überhaupt prompt die Konkurrenz in den Schatten stellten.

 

Alle Auslosungen, Ergebnisse und ab Freitag ausgewählte Spiele als Live-Stream gibt es auf der Seite des Weltverbandes unter www.ITTF.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.