Profis · 

Borussia als Gruppensieger ins ECL-Viertelfinale

1.070 Zuschauer sehen 3:2-Erfolg über die SVS NÖ

 

Borussia Düsseldorf hat am Abend die SVS Niederösterreich (AUT) nach umkämpftem Spiel mit 3:2 besiegt. Das Viertelfinalticket hatte die Borussia bereits gebucht, doch mit dem vierten Sieg im vierten Champions League Spiel zieht der 59-fache Titelträger nun als Gruppensieger in die K.O.-Runde ein.

 

Die  1.070 Zuschauer im nahezu ausverkauften ARAG CenterCourt erlebten einen Auftakt nach Maß. Timo Boll sorgte mit einem sicheren 3:1-Erfolg über Stefan Fegerl für die Führung, die jedoch nach zwei vor allem in der Höhe überraschenden 0:3-Niederlagen von Patrick Baum gegen Leung Chu Yan und Christian Süß gegen Daniel Habesohn dahin war. Rekordeuropameister Boll glich dann für seine Farben im Spitzenspiel gegen Niederösterreichs Nummer eins wieder aus und eröffnete damit Teamkollege Patrick Baum die Chance, den Siegpunkt im Schlusseinzel einzufahren. Das gelang dem 25-Jährigen am Ende zwar knapp, aber verdient. Nach eine 2:0-Satzführung verlor Baum zwischenzeitlich den Faden, um dann im Entscheidungssatz eindrucksvoll zurückzukommen und den Triumph der Borussia perfekt zu machen.

 

Am letzten Spieltag (21.12.) kämpfen nun Niederösterreich und Bogoria um den zweiten Platz, der ebenfalls zum Weiterkommen berechtigt, ehe am Folgetag (Samstag, 22.12.) die Viertelfinalpartien ausgelost werden.

 

"Das war wie immer gegen Niederösterreich", so Manager Andreas Preuß. "In den letzten Jahren waren alle unsere Duelle umkämpft und sind nicht selten erst im fünften Match entschieden worden, wie auch im Hinspiel. Ich freue mich sehr, dass wir uns von unseren Fans im letzten Heimspiel des Jahres mit einem tollen Spiel und einem Heimsieg verabschieden konnten und somit ein Duell der beiden topgesetzten Mannschaften Orenburg und Düsseldorf erst im Finale möglich ist."

 

Coach Danny Heister war am Ende erleichtert, erfreut und enttäuscht zugleich: "Wir wollten heute gewinnen, um als Gruppenerster weiterzukommen. Das ist uns gelungen, auch wenn heute nicht alles geklappt hat. Auf Timo war wieder Verlass, er hat den Zuschauern tolle Spiele gezeigt und zwei wichtige Punkte geholt. Mit Christian war ich heute überhaupt nicht zufrieden, er kann das viel besser, wie er auch zuletzt bei den Spielen und im Training gezeigt hat. Patti hat sich gut geschlagen, auch wenn im ersten Spiel mehr drin gewesen wäre."

 

Vor dem Spiel hatte Präsident Dr. Fritz Wienke Geburtstagskind Ricardo Walther zum 21sten gratuliert, der heute mit über 1.000 "Gästen" seine größte Geburtstagsparty feierte. Bereits morgen reist der Borussia-Tross nach Saarbrücken, wo am Sonntag (15 Uhr) das nächste wichtige Spiel um den Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Tischtennis Bundesliga ansteht.   

Die Ergebnisse im Überblick:

 

Borussia Düsseldorf - SVS Niederösterreich 3:2

Timo Boll - Stefan Fegerl 3:1 (11:4, 11:6, 6:11, 11:5)
Patrick Baum - Leung Chu Yan 0:3 (9:11, 8:11, 5:11)
Christian Süß - Daniel Habesohn 0:3 (7:11, 9:11, 9:11)
Boll - Leung 3:1 (11:7, 7:11, 11:7, 11:4)
Baum - Fegerl 3:2 (11:8, 11:6, 6:11, 8:11, 11:6)

 

Foto: Matthias Ernst

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.