5 Fragen an Pontoise: Kurzinterview mit Manager Christian Adam
Vor dem ECL-Viertelfinal-Rückspiel am Freitag gegen den AS Pontoise Cergy TT hat uns der Manager der Franzosen, Herr Christian Adam, unsere fünf Fragen beantwortet!
Borussia: In der Gruppe hatten Sie die an Position 1 gesetzte Mannschaft Orenburg, nun haben Sie mit uns die nächstgesetzte Mannschaft im Viertelfinale bekommen. Ihr Coach Peter Franz erwartet ein 50:50 Spiel- und Sie?
Adam: Ich glaube, Peter Franz hat Recht - es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Aber im Tischtennis kann es manchmal auch überraschende Ergebnisse geben.
Borussia: Ihre Nummer Eins ist ein Weltklassespieler und ein ehemaliger Borusse. Glauben Sie, es spielt eine Rolle, dass Marcos Freitas früher einmal hier gespielt hat?
Adam: Ich denke nicht, dass das wichtig ist. Es ist bereits einige Zeit her und Marcos ist rofi durch und durch - also kein Problem.
Borussia: Ihr Trainer, Peter Franz ist ja in Deutschland geboren und spielte sowohl lange Zeit in der Nationalmannschaft als auch in der Champions League. Glauben Sie, das ist ein Vorteil?
Adam: Die Tatsache, dass Peter unser Coach ist und auch selbst Erfahrung als Spieler hat, hilft uns sicherlich enorm.Er kennt sich in der deutschen Tischtennis-Szene aus und auch in der deutschen Tischtennis Psychologie.
Borussia: Sind Sie nach dem Sieg im letztjährigen Champions-League-Finale gegen Orenburg bereit, Ihren Titel zu verteidigen?
Adam: Ja, wir sind der Champion und werden alles geben, um den Titel zu verteidigen. Als wir Orenburgs Team bei ihnen zuhause geschlagen haben, haben wir gezeigt, dass unser Titel nicht unverdient ist.
Borussia: Können Sie uns etwas über die Entwicklung und den aktuellen Stand in der französischen Liga erzählen?
Adam: Wir hatten einen schweren Saisonstart, aber schließlich haben wir die Hinrunde doch noch an der Tabellenspitze abgeschlossen.
(Foto: AS Pontoise Cergy TT)