1. Deutsche Rundlaufmeisterschaften der Jugendherbergen
Siegerteam kommt aus Bayern
DJH, Oliver Engelhardt
Vom 22. bis zum 27. April 2009 wurden in circa 100 Jugendherbergen in ganz Deutschland die Vorausscheidungen zur „1. Deutschen Tischtennis-Rundlaufmeisterschaft der Jugendherbergen“ ausgespielt, die die Jugendherbergen gemeinsam mit dem Jubiläumspartner AOK initiiert haben. Das Finalturnier fand nun am Samstag dem 09. Mai in der Halle von Championsleague-Finalist Borussia Düsseldorf statt.
14 Mannschaften mit 42 Spielern haben sich im Rahmen der 100 Vorentscheidungsturniere in verschiedenen Jugendherbergen in ganz Deutschland für das Finalturnier qualifiziert und sich damit gegen über 2.000 Kids im Alter von 10 – 14 Jahren, die in 3er-Teams angetreten waren, durchgesetzt. Dass der Tischtennisnachwuchs nicht nur beim Finalturnier perfekte Spielbedingungen vorgefunden hat, ist neben der Unterstützung der AOK und den Helfern in den Jugendherbergen auch dem Tischtennisausrüster butterfly zu verdanken, mit dessen Unterstützung allen 100 Turnierstandorten eine professionelle Tischtennisplatte zur Durchführung der Turniere geschenkt wurde.
Los ging es am Samstag um 14:00 Uhr mit dem großen Finale in der Halle, in der es einen Tag vor dem ersten Championsleague Finalspiel gegen Ochsenhausen am Samstag um 14:00 Uhr mit dem Rundlauf-Finalturnier losging. Angespornt vom professionellen Umfeld, entwickelten sich in über 3 Stunden viele interessante Spiele zwischen den Nachwuchscracks. Gerhard Koller, stellv. Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks zeigte sich begeistert vom Einsatz der Kids: „Man hat gemerkt, dass die teilnehmenden Kids richtig viel Spaß an unserer Turnieridee hatten und mit vollem Einsatz um den Sieg gekämpft, sich aber auch über das spielerische Miteinander gefreut haben.“
Um 17:00 Uhr stand dann das siegreiche Team fest. Für die Lokalmatadoren von der Wilhelmine Realschule aus Hilden hat es dabei leider nicht zum Sieg gereicht. Durchgesetzt hat sich das Team der DJK Seifreidsberg aus Rettenberg im Allgäu. Nico Pfeiffer, Laurin Göll und Nico Mauch wurde der Siegerpokal und die weiteren Preise durch Gerhard Koller (Deutsches Jugendherbergswerk) und Dr. Fritz Wienke, Präsident von Borussia Düsseldorf überreicht. Hauptgewinn für die drei Jungs aus dem Allgäu ist ein gemeinsames Tischtenniswochenende in Düsseldorf mit Übernachtung in der Jugendherberge und dem Besuch eines Spiels von Borussia Düsseldorf, im Rahmen dessen Sie auch die Mannschaft um Timo Boll treffen werden.
Für die teilnehmenden Schulteams, die aus der ganzen Bundesrepublik angereist waren, ging ein erlebnisreicher Tag auf Einladung des Deutschen Jugendherbergswerks mit einer großen Grillparty in der Jugendherberge Düsseldorf und einer gemeinsamen Übernachtung zu Ende.
Alle Informationen zu den weiteren Jubiläumsaktivitäten der Jugendherbergen in 2009 findet man unter www.jugendherberge.de.
(Foto: Matthias Ernst)