Para-Tischtennis: Baus gewinnt Elite-Turnier in den USA
Erster Elite-Titel für Rollstuhl-Ass
Borussia Düsseldorfs Rollstuhl-Ass Valentin Baus hat sein erstes Elite-Turnier gewonnen. Im US-amerikanischen Spokane sicherte er sich die Goldmedaille durch einen klaren Dreisatz-Erfolg im Finale gegen den Briten Jack Hunter Spivey. Ebenfalls im Finale stand Nina Reck im Damen Einzel.
Es war kein leichtes Turnier für Valentin Baus. Der Paralympicssieger von Tokio wurde in seiner Wettkampfklasse MS 4-5 einer sehr anspruchsvollen Gruppe zugelost, unter anderem mit Jack Hunter Spivey (GBR), der in der Weltrangliste auf Platz fünf direkt hinter Baus rangiert. Doch der Borusse hielt sich gut, sicherte sich mit Erfolgen gegen den Briten und den US-Amerikaner Zachary Pickett den Gruppensieg.
In der ersten Hauptrunde bekam der 29-Jährige es dann direkt mit der Nummer zwei der Welt zu tun. Gegen Chen Ming Chih aus Taipeh geriet er zunächst in einen 0:2-Satzrückstand. Doch Baus kämpfte und gewann mit 3:2. Es folgten im Viertel – und Halbfinale 3:1-Siege gegen Park Jae Hyeon (KOR) und Filip Nachzel (CZE).
Im Finale traf er erneut auf Hunter Spivey. Und wieder war der Düsseldorfer erfolgreich und sicherte sich mit einem klaren 3:0 seine erste Elite-Goldmedaille.
Neben Baus marschierte auch Nina Reck bis ins Finale im Damen Einzel der Wettkampfklasse WS 8. Die bei der Borussia im Regelbetrieb spielende unterlag Sophia Kelmer (BRA), freute sich aber über Silber. Auch diese beiden Spielerinnen trafen bereits in der Gruppe aufeinander.
Silber gewann Reck bereits wenige Tage zuvor beim Para Future an gleicher Stelle im Doppel (WD 14-20) mit Stephanie Grebe und Bronze im Mixed (XD 17) an der Seite von Lucas Dos Santos Carvalho (BRA).
Die Ergebnisse des Elite Spokane im Überblick:
Herren-Einzel MS 4-5
Finale
Valentin Baus – Jack Hunter Spivey 3:0 (11:9, 11:4, 11:8)
Damen-Einzel WS 8
Finale
Nina Reck – Sophia Kelmer 0:3 (4:11, 6:11, 6:11)
Alle Ergebnisse und weitere Informationen zum ITTF Elite Spokane finden Sie hier:
ITTF World Para Elite Spokane 2025 - Results
Foto: Michael Fuchs