TTCL: Borussia will Halbfinale perfekt machen
Dänischer Meister zu Gast im ARAG CenterCourt
Im Viertelfinal-Rückspiel der Table Tennis Champions League will die Borussia am Donnerstag den Einzug in die nächste Runde unter Dach und Fach bringen. Um 19 Uhr empfängt der mehrmalige Titelträger das dänische Team Roskilde BTK im ARAG CenterCourt.
Mit 3:0 hatten Timo Boll, Ricardo Walther und Anton Källberg das Hinspiel am 15. Januar gewonnen und sich bei nur drei verloren Sätzen eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft. Am Donnerstag genügt der Truppe von Cheftrainer Danny Heister nun der Gewinn von vier Sätzen oder eines Einzels zum Erreichen der nächsten Runde. „Natürlich wollen wir das gesamte Spiel gewinnen. Mannschaftssiege sind immer gut für das Selbstvertrauen. Wir lassen uns auf keine Rechenspiele ein.“ Darum tritt die Borussia auch mit dem am Wochenende beim Europe Top 16 erfolgreichen Timo Boll an. „Timo wird spielen“, bestätigt Manager Andreas Preuß. „Trotz der guten Ausgangsposition werden wir das Spiel sehr ernst nehmen.“
Ein Wiedersehen gibt es für die Düsseldorfer Tischtennis-Fans voraussichtlich mit dem früheren Borussen Michael Maze. Im Hinspiel verlangte der Däne Boll alles ab. Der Borusse musste danach zugeben, dass er heilfroh war, das Spiel gewonnen zu haben. Die beiden Ausnahmeathleten kennen sich seit mehr als 20 Jahren und wissen die Schwächen des anderen auszunutzen.
Ein möglicher Halbfinalgegner wird am Freitag in der Begegnung zwischen UMMC (RUS) und Bogoria Mazowiecki (POL) ermittelt. Die erste Begegnung hatten die Polen um Abwehrkünstler Panagiotis Gionis etwas überraschend mit 3:1 gewonnen, müssen nun aber auswärts antreten.
Trotz des deutlichen Hinspielerfolgs erwarten wir am Donnerstag einen gut gefüllten ARAG CenterCourt mit einer tollen Kulisse.
Tickets sind noch an der Abendkasse erhältlich oder in unserem Online-Ticketshop auf www.borussia-duesseldorf.com.
Das Spiel im Überblick:
Table Tennis Champions League, 2. Viertelfinale
Borussia Düsseldorf – Roskilde Bordtennis BTK 61 (DEN)
Donnerstag, 13. Februar 2020, 19:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf
Aufstellung Borussia
Timo Boll (Nationalität: GER/Alter: 38/Weltrangliste: 11)
Kristian Karlsson (SWE/28/28)
Ricardo Walther (GER/28/78)
Anton Källberg (SWE/22/72)
Omar Assar (EGY/28/29)
Trainer: Danny Heister
Aufstellung Roskilde
Liam Pitchford (GBR/26/23)
Bojan Tokic (SLO/39/60)
Zhai Yujia (DEN/25/157)
Michael Maze (DEN/38/334)
Trainer: Finn Tugwell
Foto: Jörg Fuhrmann
Jetzt Borussia-Dauerkarte 2023/24 sichern und bei Dyn-Abonnement bares Geld sparen!
Ab sofort können Sie sich durch den Kauf eines Borussia Düsseldorf-Saisontickets das Abonnement des neuen Sportstreaming-Anbieters mit einem attraktiven Rabatt sichern!
Statt monatlich 12,50€ erhält jeder Dauerkarteninhaber einen exklusiven Sonderpreis von nur 9,50€/Monat für das Jahresabonnement. Das entspricht einem Jahres-Rabatt von 36€ für das neue Zuhause von Sportfans. Dieses Angebot ist allerdings zeitlich begrenzt und gilt nur bis zum 30.06.2023.
Borussia Düsseldorf-Dauerkarten können in unserem Ticketshop erworben werden.
Borussia News
Alle News ansehenTTBL-Finale: Ab sofort Tickets im Borussia Block zum Sonderpreis sichern
Am 9. Juli beim Showdown um die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga mit dabei sein und Borussia Düsseldorf gegen den 1. FC Saarbrücken im Castello Düsseldorf unterstützen!
Dabei gleich doppelt profitieren: Sie sitzen inmitten der Anhänger des Rekordmeisters und können die Mannschaft unterstützen, den 76. Titel der Vereinsgeschichte in ihrer Heimatstadt zu gewinnen, und sparen dabei noch bares Geld. Denn die Tickets gibt es bereits ab 23 Euro statt regulär 25 Euro. In den Preiskategorien 2 und 3 werden zudem ermäßigte Tarife angeboten.
Die Karten erhalten Sie in den 3.000 angeschlossenen Vorverkaufsstellen des Ticketpartner Reservix, sowie online im Ticketshop
1-Punkt-Tischtennis-WM 2023
Nach einem Punkt Sieger, nach elf Punkten Weltmeister – das gab es im Tischtennis noch nie!
Am 12.08.2023 findet in Düsseldorf die 1-Punkt-Tischtennis-WM statt!
Die Idee zur 1-Punkt-WM stammt von der Düsseldorfer myTischtennis GmbH. Unterstützt wird das Unternehmen in Sachen Planung, Organisation und Durchführung von Rekordmeister Borussia Düsseldorf, der seine Hallen als Austragungsort zur Verfügung stellt. Rund um den Wettbewerb darf man sich auf ein buntes Rahmenprogramm, leckere Speisen und Getränke sowie den einen oder anderen Tischtennisstar vor Ort freuen – kurz: auf einen perfekten Tischtennis-Tag mit Gleichgesinnten.
Sichere dir jetzt noch deinen Platz bei diesem einzigartigen Event und mach den Punkt!
Shops - Tickets & Merchandise
Spieltage
Alle Spieltage ansehenTTBL
BUTTERFLY-SHOP
DYN Media
